Hallo!
Kann mir jemanden bitte auflisten was gemacht wird bei 'Wartung A' bzw. 'Wartung B'.
danke
Hallo!
Kann mir jemanden bitte auflisten was gemacht wird bei 'Wartung A' bzw. 'Wartung B'.
danke
Danke!!!
Hat jemanden vielleicht auch eine version für Diesel? Wird sich nicht viel ändern aber wer weis
danke!!
Deswegen war unser alter Megane die letzten 170tkm nie bei einer Wartung. Alle 20tkm Ölwechsel mit Filter, Luftfilter gleich mitgemacht. Falls man selbst die Möglichkeit dazu hat, sind das kosten von ca. 50 Euro. Da wir noch bis Oktober Garantie haben, werde ich wohl einmal in den sauren Apfel beißen. Sind echt Mondpreise in der Werkstatt. Leider wird man nicht jünger und die liebe Frau meckert immer rum, wenn man unterm Auto rumkriecht
Hallo,
wenn man selber ein Service nach Werksvorschrift durchführen kann, ist das eine tolle Sache. Da kann man ganz schön was sparen.
Innerhalb der Garantie kann das aber einen finanziellen GAU auslösen, denn beim Selbermachen gibt es keinen Nachweis für eine Wartung nach Werksvorschrift und die Garantie ist weg. Nach Ablauf der Garantie verwirkt man beim Selbermachen eine Kulanz. Gut und schön, Geld zu sparen, aber das kann letztendlich sehr teuer werden…
Liebe Grüße
Udo
Sehe ich wie Udo.Kann man bei einem niedrigen Fahrzeugwert sicherlich machen aber bei einem Wert von 12-18000€ wäre mir das zu heikel.
Das hatte ich ja dazu geschrieben, solange man eine Garantie hat sollte man dies nicht selber machen. Kulanz Anfrage ist natürlich auch so eine Sache, unser ist Bj. 12/2016....ob Renault da noch viel mit Kulanz macht? Zu verschenken haben die leider ja auch nichts. Solange ich Garantie habe, muss ich mit den hohen Wartungskosten leben. Danach schau ich mal, obwohl ich schon am überlegen bin die Garantie zu verlängern. Dies ist auch nicht so Günstig, aber man füllt sich wohler damit.
obwohl ich schon am überlegen bin die Garantie zu verlängern.
Wie geht das? Und die Kosten?
KFZ-Reparaturkostenversicherung
Es gibt nicht viele Anbieter, kostet auch ein paar Euros.
DEVK zum Beispiel....Premium kostet dort 379 Euro/Jahr, Eigenanteil 25%, mindestens 150 Euro. Auto bis 10 Jahre alt und max. 150tkm auf der Uhr.
Mit einen höheren Eigenanteil, geht es auch günstiger.
Habe woanders auch schon 100% Übernahme gesehen, dann liegst Du aber bei 50 Euro/Monat.
Ist immer so eine Sache, wenn man nichts hat.....dann sind mal eben ein paar hundert Euro futsch, andersrum....wenn z.B. der Turbo mal hochgeht, bist Du froh sowas zu haben
Ein paar Monate habe ich ja noch Zeit zum überlegen.
Gruß
Olaf
"KFZ-Reparaturkostenversicherung"
ok, das ist aber was ganz anderes. Ich war nur verwundert, weil Du den Begriff "Garantie verlängern" verwendet hast.
Moin
Da bei mir die Garantie im Oktober letztes Jahr abgelaufen ist,habe ich auch verlängert mit einer Rep.-Versicherung. Kostet im Monat 29,-Euro,ist alles mit drin auch Elektrik. Die günstigere Variante kostet 10,-Euro weniger. Es ist keine Garantie!!!! Man muss aufpassen das der direkte Anschluss an den Ablauf der Garantie nicht verpasst wird,das ist wichtig. Das ist die MENEKS Versicherung.
Gruß Alfred
Hallo,
ich kann nur anmerken, dass Renault Austria mir gegenüber sehr kulant gewesen ist. Die Servicekosten haben sich absolut rendiert.
Liebe Grüße
Udo
ja stimmt...das Wort Garantie passt nicht ganz. Wichtig ist aber, das jemand die Kosten übernimmt
Off Tropic....Es schneit einmal im Jahr bei uns.....und jemand meinte der Telekomkasten stört in der Kurve. Seit Dienstag kein Internet....was haben wir früher bloß gemacht