Die Automatik wird ausgeschaltet, sobald der Manuelle Betrieb (Lüfterstärke) aktiviert wird. Wie StefanK schon geschrieben hat, sobald man AUTO einschaltet, geht das System wieder in den automatischen Regelbetrieb über.
Beiträge von mikel26
-
-
Hallo
An alle mal > so kann es kommen
wir waren mit unserem Wohnwagengespann Anfang September 14 Tage unterwegs insgesamt gut 1500 km Gespann und gesamt etwas über 2200km gefahren.
Zwischendrin bemerkte ich Kühlwasserverlust und füllte dies auf, kurz danach so nach 2-300 km wieder Verlust
die Temperatur anzeige war immer
im normalen Bereich > 4 Balken wie immer, wenn der Scenic im normalen Fahrmodus ist.
So ging bis wir wieder zuhause waren, nachgefüllt habe ich gesamt ca 1,5 L Gemisch.
Zuhause dann in die Werkstatt, weil es war ja doch ungewöhnlich ist so häufig nachzufüllen. Nach der Dichtigkeitskontrolle stellte sich heraus das das
Thermostatgehäuse einen Riss hat
dies mußte bestellt werden
da es Donnerstag kurz vor Mittag war, war nicht klar ob das Ersatzteil noch am Tage ankommt.
Also Scenic dort lassen
war ja schon offen gelegt
und siehe da am Freitag morgen 9 Uhr rief die Werkstatt an Scenic fertig zum abholen
Die Rechnung nun war eher
Einheitenberechnung
VA Dichtigkeitskontrolle Kühlflüssigkeitssystem 5 = 58,14 €
VA Aus/Einbau Gehäuse 6 = 70,09 €
KA Ablassen/Füllen/Entlüften 9 = 105,31 €
VA Prüfung Fahrzeug 3 = 37,82 €
Thermostatgehäuse 1 = 100,00 €
Frostschutz (1l 17,63€) 5 = 85,15 €
___________________
459,60 €
MwSt 87,32 €
-----------------------------
546,92 €
nun nicht gerade preiswert, aber währe ich weiter gefahren wie lange hätte der Motor das noch mit gemacht , falls ich mal das nachfüllen vergessen würde
Ach ja , ich hatte auch häufig unter den Scenic geschaut ob irgendwo Feuchtigkeit auf dem Untergrund zu sehen war, NIX gesehen > wir standen auf Schotter, Sand und Beton,
der Scenic hat jetzt 70156 Km runter und wir sind immer noch mit dem zufrieden
UND noch etwas bei einem Bremsmanöver gab es (mitten in HH mit Wowa) einen Knall und leichten Ruck, keiner war aufgefahren, keine andere Auffälligkeiten
der Scenic lief ruhig und mit gleicher Leistung weiter.
Könnte es sein das dort das Gehäuse gerissen ist, wäre eine Frage an unsere Techniker (hab ich in der Werkstatt nicht gefragt
)
Grüße Lothar
Guten Morgen, das gleiche Problem habe ich jetzt auch... "Thermostatgehäuse" hat einen Riss... Im Moment bei Renault nicht lieferbar, habe es aber auf Ebay gefunden und bestellt... Also ein doch nicht ganz so seltenes Problem beim Scenic.
-
Ja habe ein wenig Verlust, und weil wir heute noch geplant hatten zu fahren, wolle ich fragen...
-
Guten Morgen zusammen, habe einen Scenic 4 tce 115 gpf. Welches Kühlmittel (besondere Bezeichnung? ) muss/sollte nachgefüllt werden? Die Farbe ist glaube ich Gelb. Bekommt man so etwas an der Tankstelle?
Vielen dank im voraus. Liebe Grüße
-
Bist bei der My Renault angemeldet? Lade dir die App herunter, gib dein Nummernschild und die Fahrgestellnummer ein, dann bekommst die gesamten Daten deines Scenic4 an gezeigt mit Service una allem drum.
Moin, danke für den Hinweis, aber dort steht nirgends welches Öl man benutzen soll
-
Guten Morgen zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch... Trotz der Suchfunktion bin ich mir nicht genau sicher welches Öl mein Scenic braucht. Über Antworten Eurerseits wäre ich sehr dankbar. LG
-
Moin zusammen,
bis vor ca.2 Wochen zeigte er das oben genannte im Tacho Display an. Seit Anfang der Woche sind diese Anzeigen wieder verschwunden... Warum? Ich habe nichts anderes gemacht wie sonst auch... Der Wagen war ein Neuwagen von Ende 2018 DeluxeEdition. Jetzt frage ich Euch, was muss ich machen um diese Anzeigen wieder zu sehen? Ich muss dabei sagen, diese Anzeigen waren von Anfang an nicht zu sehen, erst seit November letzten Jahres...
Würde mich über Lösungsvorschläge Eurerseits freuen.
Vielen Dank im voraus...
-
Hallo, hätte schon Interesse, aber wie werden die denn verbaut? Liegt dort wo die normalen sind eine Leitung, oder laufen die über Batterie? LG