Hallo,
Im Espace Forum begründet ein User den Lüfternachlauf durch einen abgebrochenen Freibrennvorgang des Partikelfilters.
Ich habs mal kopiert:
Hallo Rene',
Mein 160 dCi ist von 06/2015 und ist nun 36.000 km gelaufen. Auch sehr 
viel Kurzstrecke. Das Abbrennen des Partikelfilters ist problemfrei. 
Während der Fahrt merkt man das durch höhere Schaltpunkte und erhöhte 
Motordrehzahl. Sollte der Motor während dieses Vorgangs oder unmittelbar
 danach abgestellt werden, läuft der Kühlerventilator ungefähr 10 
Minuten lang, um die Hitze rauszublasen. Ist der Vorgang nicht 
abgeschlossen, wird bei nächster Gelegenheit fortgesetzt. Fahre ich 
weiter, solange der Abbrennvorgang beendet ist (Schaltpunkt wieder 
normal) und komme dann nach Hause, läuft der Kühlerventilator nicht 
mehr. 
Gruß Bodo
 
		