zu 4.
Hast du deiner “alten/normalen“ Werkstatt gesagt, das Ölwechsel und Wartung B 05/2019 gemacht wurden?
Oder hast nur gefragt was dran ist.
zu 4.
Hast du deiner “alten/normalen“ Werkstatt gesagt, das Ölwechsel und Wartung B 05/2019 gemacht wurden?
Oder hast nur gefragt was dran ist.
Moin!
Im Wartungsplan vom 1.3er TCe 160, steht nur der Aggregate-Rillenriemen.
https://www.scenic4-forum.de/index.php?attachment/3375-p1080595-copy-jpg/
Danke das wäre super.
Heute habe ich auch eine Antwort vom Hersteller bekommen, bei der mein Blutdruck etwas höher wurde.
Hier mal mein Mail
Sehr geehrtes Service Team!
In ihren Shop sind zwar für den Renault Grand Scenic IV Windabweiser aufgeführt jedoch nicht für das fast Baugleiche Modell Renault Scenic IV.
Dort sind die vorderen Türen Baugleich, die Passform ist somit kein Problem.
Nun ist die Frage steht dieses Fahrzeug auch mit in der ABE und wurde nur im Shop vergessen, oder wurde das Fahrzeug nicht geprüft?
Die Antwort
Sehr geehrter Herr XYZ,
danke für ihre E-Mail.
Die Windabweiser für den Renault Gr. Scenic IV haben die Art-N° CLI0033969
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die haben nicht mal verstanden was meine Frage war... ![]()
![]()
2. bergauf oder bergab fließt der restliche Kraftstoff im Tank immer in eine Ecke und dann zieht er Luft
und genau dafür gibt's den Schlingertopf
Frag doch bei ClimAir einfach nach
ich habe leider immer noch keine Antwort vom Hersteller.
warte nun schon seit Anfang April...
Finde, das ist schon wieder ein Argument für den Fullservice-Vertrag, einmal bezahlt und 5 Jahre (bis Abgabe) außer Reifenverschleiß keine Kosten...
Erspart auch diverse Diskussionen mit der Werkstatt, wie Reifendruckeinlesen, Auffüllen voller WiWa-Behälter, Funktionsstoffe etc. auf Rechnungen.
Ich würde jeden der mehr als 15.000km/Jahr fährt den Wartungsvertrag ans Herz legen.
Der kostet beim 1.3er für 5 Jahre /bis 110.000 Kilometern ca. 1400€ (ohne Rabatt, gibt aber immer mal Aktionen).
Bei der Laufleistung gibt's Stufen, so waren z.B 80.000 Kilometer genau so teuer
Die ersten beiden Wartungen bei 15.500Km & 30900Km (jeweils mit Ölwechsel) hätten zusammen schon ca. 700€ gekostet. Wenn man also alle 5 Jahre rechnet, spart man Geld.
Wie das beim Fullservice ausschaut, kann uns vielleicht mirrox sagen.
Ich habe jetzt meine Unterlagen ausgegraben. Den Wartungsplan kann man auf dem angehängen Bild sehen - dürfte mit dem von Roemi identisch sein.
Meiner Verständnis nach, käme der nächste Ölwechsel in ca. 18 tkm (bei 60 tkm) und die nächste Wartung (A) nach dem 3. Jahr, also im 07/2020.
Oder sehe ich das falsch?
Wartung.jpg
Bei m Ölwechsel hast du recht entweder bei 60.000 oder spätestens bei 05/2021 (also 2 Jahren nach den letzten).
Die Wartung ist aber schon bei 05/2020 fällig, also 12 Monate nach der letzten (die hatte er ja vorgezogen).
Hier mal ein Foto
Bei Fahrleistungen von knapp über 15.000 Kilometern im Jahr sind diverse Arbeiten eher fällig als die jährliche Wartung. siehe hierzu z.B Zündkerzen und Luftfilter (nach 4 Jahren)
PS: Wartungsplan ist vom 1.3er, dürfte aber nicht so stark vom 1.2er abweichen (eventuell hat den ja jemand zur Hand)
D.h. "meine" Werkstatt hätte bei der 1. Wartung (bei 16.600 km) was "vergessen/übersehen"? Man hätte zu dem Zeitpunkt vorsehen können, dann ich zum Ölwechsel in weniger als einem Jahr erscheinen werden müsste (und folglich zur 2. Wartung).
vergessen nein, man hätte dich aber darauf hinweisen können/sollen.
Wie oben geschrieben:
Es gibt ja die Empfehlung an die Werkstatt diesen schon bei der 1. Wartung/Jährlich zu machen, wenn die Laufleistung über 15.000Km im Jahr ist.
Ja du hättest 05/2019 nur Ölwechsel machen können und wärst in 07/2019 zwecks Wartung nochmal hingefahren.
Der Intervall müsste bei dir und deiner Laufleistung folgender sein
Wartung jährlich und der
Ölwechsel alle 2 Jahre oder 30.000 Kilometern
Nun ist deine Wartung halt schon jetzt.
Bei dir war halt das Problem das du die 30.000 (Ölwechsel Intervall) vor den 2 Jahren erreicht hast.
Hätte deine Werkstatt das Öl gleich nach einen Jahr gewechselt (wie oben beschrieben), wärst du im jährlichen Rhythmus geblieben.