Beiträge von Roemi

    Moin!


    Du brauchst zum reinigen ein gutes MFT und nicht reiben.


    Das Kratzer entfernen wird etwas aufwendiger.


    Hier mal zwei Links wie es besser geht


    zum Thema Reinigung

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    zum Thema Kratzer entfernen

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja das habe ich schon mehrmals gelesen..
    Noch keiner selbst gemacht?
    Kein Schrauber hier im Forum?

    Ich bin zwar Industrie Mechaniker und würde es mir selbst zutrauen.


    Warum soll ich das selber machen? hab doch Garantie.


    Mit den falschen Fett/Schmiermittel kannst du auch Schäden verursachen.


    Nicht alles verträgt sich mit Gummi und Kunststoff


    Renault wird bestimmt etwas Richtung PTFE-Fett nehmen

    geschmiert wird ein Anschlagpuffer der auf der Kolbenstange sitzt. Dazu wird spezielles Fett genutzt.


    irgendwo in den 52 Seiten =O steht das noch genauer
    z.B im Beitrag 143


    Bei unseren beiden ist Seither Ruhe.


    Beim Goldhamster wurde es im Winter 2017-2018 gemacht und bei meinen vorsorglich vor der Auslieferung.

    ja den BSD hab ich als 5 Liter Kanister da :thumbsup:


    Das was du schreibst, klingt nach SF Produkten


    Ceramic Coat Rims
    Ceramic Coat Rims Oberflächenbeschichtung für verschiedenste Felgentypen   Die transparente und hochfeste Oberflächenbeschichtung der servFaces-Reihe ist…
    shop.servfaces.de

    @Chris Fields


    ich mach jetzt mal im passenden Thema weiter :rolleyes:


    Welche Keramik hattest du denn genommen?
    Ich hatte mal das Gyeon Rim versucht.


    Fand das Ergebnis aber nicht so pralle. Für fast 40€ (für 4 Felgen) muss es länger halten.


    Mittlerweile nehme ich das Polymere Netshield.
    mit einer Dose schaffe ich ohne Probleme die Felgen aller 4 Autos und das für 16€

    @uh_Sbg


    und wie viel Kilometer fährst du?
    Stadt, Land oder Autobahn?


    Allgemein finde ich die Angaben der Hersteller teilweise witzig.


    hält bis zu X Monaten. lieber sind mir Angaben hält X Kilometer.


    Hab noch keine Felgen-Versiegelung gefunden die 6 Monate und ca. 8.000 Kilometer (viel Landstraße und Autobahn) wirklich gut überstanden hat.


    Meistens ist da nach 3-4 Monaten Schluss.


    Fahrzeug wird aber auch einmal pro Woche abgespült und alle 3-4 Wochen gewaschen.

    Dann liegt es doch an der Tageszulassung:


    Als du Neuwagen geschrieben hast, ging ich davon aus das du den bestellt hattest und nicht das er schon ein paar Monate beim Händler stand.