• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Scenic 4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Trenngitter

  • Rumler
  • 16. November 2019
  • Rumler
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Langenwolschendorf
    • 16. November 2019
    • #1

    Moin in die Runde,


    wir haben eine junge Berner Sennenhündin, bereits die dritte.
    Sie ist noch recht lebhaft fährt aber gern Auto.
    Nun haben wir uns entschieden ein Trenngitter einzubauen. Im freien Markt gibt es ja viele. Sie haben aber oft den Nachteil, dass man dann die Rückenlehnen nicht umklappen kann weil irgendwie an den Kopfstützen montiert.
    Ich hab nun ein Original Trenngitter von Renault einbauen lassen. Ich muss sagen - sehr gut! Äußerst stabil, mit 4 großen Schauben per Hand (ohne Werkzeug) bei Bedarf wieder demontierbar, freie Beweglichkeit von Kopfstützen und Rückenlehnen und die aufrollbare Kofferraumabdeckung scheint auch einsetzbar zu sein (hab das aber noch nicht probiert).
    Gut, der Spaß hat mich 250 Euro gekostet. Aber wenn ich mir dann die anderen Konstruktionen so anschaue.....


    ich mach mal paar Bilder

    Dateien

    k-DSC01841.JPG 89,44 kB – 37 Downloads k-DSC01842.JPG 92,61 kB – 32 Downloads k-DSC01849.JPG 71,23 kB – 28 Downloads k-DSC01850.JPG 89,88 kB – 31 Downloads k-DSC01843.JPG 107,79 kB – 33 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von Rumler (16. November 2019)

    Gefällt mir 5
    • Zitieren
  • Eschi
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    25
    • 29. Dezember 2019
    • #2

    Hallöle,


    ich suche auch so etwas, jetzt steht bei den Renault Gittern was von diskreten Bohrungen? Was genau meinen die damit?


    Eschi

    • Zitieren
  • Rumler
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Langenwolschendorf
    • 29. Dezember 2019
    • #3

    Hallo Eschi, also ich habs einbauen lassen.
    Dazu muss ein Blech an den Seiten befestigt werden und das wird angeschraubt werden. Dazu sind Löcher zu bohren. Das hab ich aber machen lassen. Ich glaub auch das Gitter ist schon zum Einbau vorbereitet.
    Wenn du willst mach ich mal paar Bilder.
    Grüße

    • Zitieren
  • nygaala
    Gast
    • 29. Dezember 2019
    • #4

    (...) Dass du lieber das Trenngitter von Travall wählen solltest, und nicht das von Renault :D ! Das Gitter von Travall geht ohne Bohren und sitzt perfekt!


    Gruß
    Lars

    • Zitieren
  • Eschi
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    25
    • 29. Dezember 2019
    • #5

    Das wäre sehr nett :)

    Zitat von Rumler

    Hallo Eschi, also ich habs einbauen lassen.
    Dazu muss ein Blech an den Seiten befestigt werden und das wird angeschraubt werden. Dazu sind Löcher zu bohren. Das hab ich aber machen lassen. Ich glaub auch das Gitter ist schon zum Einbau vorbereitet.
    Wenn du willst mach ich mal paar Bilder.
    Grüße

    Das wäre sehr nett smile.png

    • Zitieren
  • Eschi
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    25
    • 29. Dezember 2019
    • #6
    Zitat von nygaala

    (...) Dass du lieber das Trenngitter von Travall wählen solltest, und nicht das von Renault :D ! Das Gitter von Travall geht ohne Bohren und sitzt perfekt!


    Gruß
    Lars

    Hab ich mir angesehen, auf den Bildern des Herstellers ist leider nicht ersichtlich, ob ich die Rückbank noch umlegen kann.

    • Zitieren
  • nygaala
    Gast
    • 29. Dezember 2019
    • #7

    Das Umlegen der Sitze funktioniert einwandfrei. Der Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz passiert auch problemlos durch das Gitter. Ich habe den Kauf nicht bereut!


    Gruß
    Lars

    • Zitieren
  • Eschi
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    25
    • 29. Dezember 2019
    • #8

    Danke :)

    • Zitieren
  • Rumler
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Langenwolschendorf
    • 30. Dezember 2019
    • #9

    So, wie angedroht jetzt noch mal was zum Anschauen.
    Die Schraube in de Mitte ist wohl zur Befestigung der Plasteverkleidung sowieso da. Die beiden anderen sind die zusätzlichen Bohrungen. Ob die dahinterliegenden Muttern schon von Hause aus vorhanden waren weiß ich nicht.
    Es genügt dann eben, die vorhandenen Muttern zu lösen und das Gitter einfach rauszunehmen.
    Einen Vorteil dabei möchte ich noch erwähnen: Man kommt immer noch sehr schön an die seitlichen Heckscheiben zum säubern heran.
    Ach und noch eins------- ich hab keinen Beratervertrag mit Renault.....
    k-DSC02033.jpgk-DSC02032.jpgk-DSC02031.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Rumler (30. Dezember 2019)

    • Zitieren
  • Eschi
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    25
    • 30. Dezember 2019
    • #10

    Ah, so funktioniert das, danke :) Dann werde ich mal in mich gehen :)

    • Zitieren
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Karosserie, Blech- & Anbauteile

Ähnliche Themen

  • Original Renault Sicherheitsnetz für Scenic 4 (Gepäcksicherung), neu und OVP

    • Schattenboxer
    • 25. November 2018
    • Biete Bereich

Tags

  • Hundeschutz
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern