Beiträge von CK-One80

    Danke für den Hinweis Udo!
    Im "zusätzlichen Inhalt" unter "Version" sind die 06.2018 Karten tatsächlich vorhanden....
    Ich hatte zuvor das Ganze glaub ich über den "R-Link Store" im Auto unter "Meine Produkte" gecheckt, und da waren die Karten 06.2018 nicht vorhanden...
    Ich finde die Strukturen, Verschachtelungen und Untermenüs im R-Link2 teilweise sehr verwirrend, zumal nicht immer alles am "logischen" Platz liegt und einiges nur im Stand des Fahrzeuges überhaupt sichtbar ist... :rolleyes:

    Also auch bei mir bleibt die Einstellung nach dem Neustart erhalten (bin meistens im "ECO" oder "Personalisiert"-Modus unterwegs). Ein Rückstellen auf "Neutral" kann ich nicht bestätigen...
    Das galt bisher für alle Softwareversionen seit der Auslieferung im April 2019...

    Dass die Karten 2018.06 noch oder wieder angeboten werden, ist nicht ungewöhnlich.

    Das ist auch nicht das Thema... Das Thema ist, dass bei mir die Karten 2018.06 installiert waren, mit dem R-Link-Update auf 8.032.506 aber irgendwie "verloren" gegangen sind. Aktuell sind bei mir wieder die Karten 2017.06 installiert...
    Ich werde dann halt morgen erneut die Karten 2018.06 installieren... :S

    Renault verwendet derzeit in den RF-Modellen nur Sensoren mit Dreipunktmessung anstatt die teureren mit Sechspunktmessung.

    Na toll... hier wurde mal wieder gespart...
    Welchen Nachteil hat die Dreipunktmessung genau? Ist das der Grund, weshalb sämtliche Assistenten (Notbremsassistent, Abstandstempomat) erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit funktionieren? Der Notbremsassistent erkennt soweit ich weiß ja keine stehenden Fahrzeuge/Hindernisse...


    Woher hast Du die ganzen Infos Udo?

    Mir ist heute aufgefallen, dass scheinbar durch das R-Link Update auch die Karten zurückgesetzt worden sind!? ?(
    Ich hatte schon die Karten 06/2018 direkt nach dem Erscheinen installiert, heute sollte ich die Kartenversion 06/2017 bestätigen... :!::?::!::?:
    Beim Nachsehen in "Meine Produkte" sind die Karten 12/2017 und 06/2018 zwar aufgeführt, aber nicht installiert???
    Die Toolbox bietet mir nun die "Karten 06/2018" und auch ein "R-Link Store" Update auch wieder als Download an... Ich verstehe das Ganze schön langsam nicht mehr... ?(?(?(

    Bei mir steigt beim aktivierten Begrenzer kein Spritverbrauch, auf beim stärker Durchdrücken des Gaspedals. Verbrauch bleibt konstant - also alles "normal".
    Ich persönlich benötige den Begrenzer allerdings auch nicht. Es stört mich eher, nach einem niedrigen Tempolimit (<40km/h) den Begrenzer wieder auf Tempomat umstellen zu müssen. In Ortschaften mit 50km/h funktioniert ja auch der Tempomat. Ist aber evtl. nur Gewohnheitssache.
    Das Problem sehe ich eher grundsätzlich im Renault-Tempomaten, den ich unter ca. 40km/h nicht benutzen kann. Ginge der Tempomat wie in meinem Seat vorher runter bis auf 5-10km/h, würde sich die Frage nach dem Begrenzer nicht stellen. Da hatte ich in einer 30er Zone den Tempomat auf 30km/h gestellt und Ruhe...

    Die Aktualisierung des R-LinkStore erfolgt vor dem eigentlichen Systemupdate (es sind daher quasi 2 Updates).
    Nach dem R-LinkStore Update bin ich auf "Systemaktualisierung" gegangen -> da wurde der Update-ordner "R-Link" auf dem USB-Stick automatisch erkannt und gestartet. Dauert ca. 10min, da das Android-System aktualisiert wird (ca. 1,3GB!). Die meisten Änderungen betreffen wohl die Navi-Software, da diese komplett resettet wird (alle Einstellungen gehen verloren).


    Du hast schon die zip-Datei auf den Stick entpackt, oder?


    Die Softwarenummer findest Du unter "Systeminformationen" (nur im Stand sichtbar!)

    Hier die Neuerungen:



    "Neuheiten der Version 32.500

    • Verbesserungen des CARPLAY-Modus
    • Korrektur der Multi-Experience-Tastensperre, wenn ein Telefon im CARPLAY-Modus beim Scénic / Grand Scénic und Mégane angeschlossen ist
    • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit der Einparkhilfe
    • Aktualisierung des Datenspeichers
    • Verschiedene Stabilitätsverbesserungen für Navigation, Bluetooth, Multi-Experience, Touch-Tastatur"

    Also bei mir ist die Anzeige auch mittig und nicht gedreht.
    Allerdings hat die Position der Anzeige in der Projektionsscheibe stark mit der Sitzposition bzw. der "Sichtachse" zu tun. Darum kann man auch die Höhe "justieren". Hier wird der Winkel des "Projektors" (im Armaturenbrett) zur Projektionsscheibe verändert.
    Sitzt man nicht in der "Sichtchse" von Projektor und Projektionsscheibe, wandert die dargestellte Anzeige nach links bzw. rechts...


    Ist allerdings die Anzeige in der Scheibe nicht in der Horizontalen, sondern irgendwie geneigt/gedreht zur Horizontalen, kann es sein, dass z.B. der "Projektor" nicht korrekt eingestellt ist...