66000 km mit einem Satz Ganzjahresreifen.
Gruß Rocky 2012
wow, das ist ja mal richtig gut!
Hast du die Reifen regelmäßig von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt, oder garnicht?
66000 km mit einem Satz Ganzjahresreifen.
Gruß Rocky 2012
wow, das ist ja mal richtig gut!
Hast du die Reifen regelmäßig von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt, oder garnicht?
Genau, wie mein Toyota Hilux 2.4 L Vergaser, Bj. 1996, 260.000 km, nur die Zündung ist elektronisch. Braucht halt 15 L/100 km. Steht in Windhoek/Namibia, kann ich leider wg. Corona jetzt nicht hin.
unkaputtbares Auto , hatte mal eine BJ40, war genauso u kaputtbar! Das waren halt noch autos
Na dann sollte deiner aber auch so bei ca 2k schalten wenn du auf neutral fährst und automatik hast?
Ok, Sportmodus fahr ich so gut wie nie. Hier hab ich keine Info über schaltpunkte der automatik
Welchen Motor hast du?
Bei mir schaltet die automatik bei ca 2k Umdrehungen, was für einen benziner nicht wirklich hoch ist
prinzipiell gibt der hersteller/Designeigner also in diesem Fall renno immer an seinen Lieferanten ein lastenheft bzw PPAP raus in welchem alle Spezifikationen sowie Zeichnungen enthalten sind. Bei der Anlieferung toleriert renno und auch alle anderen keine Abweichung von ihren Vorgaben und belegen die Zulieferer mit strafzahlung3n falls die Abweichungen zu hoch sind. Von daher wird es schwer sein als Zulieferer hier anders als gefordert abzuliefern.
Hier den schwarzen Peter auf die Zulieferer zu schieben ist einfach falsch und inkompetent. Zur Info automotive verfolgt schon seit Jahren eine Zero defect Strategie bei ihren Zulieferern!
Das ist ja mal ein cooler Service!
Hat jemand aus Deutschland schon mal so eine Mail oder Brief von renno bekommen?
merkst du auch das das Fahrwerk leiser geworden ist, oder hat sich da nix geändert?
Nein, das stimmt so nicht.Ein Jahr muss der Hersteller in Deutschland geben, das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Darüber hinaus stimmt das, das ist freiwillig.
Ich denke du bringst hier Garantie und Gewährleistung durcheinander, schau mal hier:
@Rolando Mit Öl und Filterwechsel und Werkstattersatzwagen hat alles in allem 285 € gekostet.
War das a und b wartung zusammen?
denke das Kurvenlicht sind ehr Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht