Beiträge von klaus

    eigentlich musst du AA nicht extra starten, sondern nur von rlink auf AA am rlink umschalten. dazu must du dein Handy mit USB mit dem auto verbinden, bitte verwende hier keinen reinen lade usb Anschluss sondern am besten den, den du auch zum installieren der karten verwendest.

    war ernst gemeint, hier ein auszug aus der website, hab die schon oft mir gutem und höebarem erfolg verbaut:



    Stereofonie


    Geringste Toleranzen der im linken und rechten Signalweg eingesetzten Bauteile sind die entscheidende Grundlage für eine wirklichkeitsnahe, stereofone (griechisch stereos = räumlich) Musikwiedergabe; die exakte Ortbarkeit von Musikern sowie eine entsprechende Raumabbildung ist nur möglich,wenn die Eigenschaften beider Kanäle nahezu identisch sind.
    Detailreichtum
    Die Umwandlung mechanischer Schwingungen in elektrische bezeichnet man als Mikrofonie. Dieser Effekt führt dazu, dass Vibrationen dem elektrischen Musiksignal hinzugefügt werden und dieses so überlagern und verfremden. Die Wiedergabe verliert einerseits an Transparenz und Räumlichkeit, andererseits nehmen Verzerrungen und tonale Verfärbungen deutlich zu. Mechanisch stabile, schwingungsdämpfende Bauelemente sind daher eine unverzichtbare Voraussetzung für eine audiophile Musikwiedergabe.



    Der Kondensator


    Kondensatoren (lateinisch condensus = Verdichter) sind kapazitiv, d.h. sie speichern elektrische Ladung. Die physikalische Größe, welche die Kapazität [C] (lateinisch capacitas = Fassungsvermögen) angibt, heißt Farad [F] (zu Ehren des englischen Physikers und Chemikers Michael Faraday). Sie bestehen aus zwei Elektroden (elektrische leitenden Flächen), welche in geringen Abstand zueinander angeordnet sind und einem Dielektrikum (isolierende Schicht), welche sich dazwischen befindet.
    Ein Kondensator (englisch Capacitor oder kurz Cap) ist ein frequenzabhängiger Widerstand. Diese Eigenschaft macht ihn für Audioanwendungen interessant, denn er kann niedrige Frequenzen (d.h.tiefe Töne) aus dem Musiksignal herausfiltern. Da die Filterwirkung bei zunehmender Frequenz kleiner wird, gilt: Je geringer die Kapazität, desto stärker ist die Filterwirkung (d.h. umso höher ist die Trennfrequenz
    http://www.mundorf.com/de/?con…=caps_audio&category=hifi

    jungs bitte denkt drann mundorf kondensatoren in den weichen zu verwenden, ihr werdet den unterschied auf jeden fall hören, da fällt der schleier und die bühne wird richtig präsent :thumbsup:

    @Onkel wolli


    Ich denke das hier die lobby arbeit der Autoindustrie gute arbeit gemacht hat, denn der Flottenausstoss wird in relation zum Fahrzeuggewicht gerechnet, das heißt das kleine autos einen höheten Ausstoß haben als Grössere.
    VW hat deswegen auch den UP und dessen Derivate nur noch elektrisch im angebot und keinen Benziner oder Diesel mehr.