An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Teile passen sehr gut und ich bin sehr damit zufrieden. In anderen Autos habe ich solche Sonnenblenden von anderen Herstellern, diese sind teilweise nicht so gut und passgenau, bzw. ist die Heckscheibe zweigeteilt.
Beiträge von Venomenon
-
-
Hier mal eine der hinteren Türen, unten wird es eingesteckt, das hält super, oben werden pro Seite zwei Kunststoff Teile angeklebt und darin hält der Schutz auch sehr gut.
Hintere Scheibe war mir wichtig dass einteilig ist.
-
Sollte es erwünscht sein, kann ich Fotos vom Sonnenschutz machen.
-
Servus.
Ich hab für alle hinteren Fenster den Sonnenschutz original von Renault. Stimmt, da sind zur Stabilisierung Magnete/Klebeteile dabei. an den hinteren Türen halten diese super, bin aber noch nie mit komplett offenen Fenstern damit gefahren, maximal so 15cm hatte ich offen. Da haben sie super gehalten. Ebenso an den Scheiben ganz hinten.
Für den Kofferraum habe ich diese: Gummi-Kofferraumwanne passend für Renault Grand Scenic IV ab 2016 | AZUGA (kofferraumwannen.de)
Der Rand biegt sich super runter wenn man was drüber legt.
LG Veno
-
Ich versteh es noch immer nicht wie man auf so eine Idee kommen kann
-
Du meinst unterschiedliche Netze für S und GS? Möglich. Da müsste man mal die beiden Netze übereinander legen. Werde morgen mal ein Foto hier rein stellen davon.
-
Ich hab das Trennnetz heute das erste Mal eingebaut und dachte schon es gehört nicht zum Wagen. Durch ein Foto hier auf einer der ersten Seiten sah ich aber, daß gehört so. Bin etwas verwundert und enttäuscht.
Bei meinem Dokker vorher war es passgenauer, weniger Luft zwischen dem Netz und den Rändern und die Öffnung für den Gurt kleiner. Eigentlich viel besser.
Hier wirkt es als wäre es das vom Clio.
-
Nur mal so nebenbei, war keine Wartung aber meine Bremsen haben sich bei der Fahrt bemerkbar gemacht. Deswegen kleine Rep. außerplanmäßig:
Bremsen vorne komplett (Scheiben und Klötze), Klimagas auffüllen (im Auftrag von mir), alles kurzfristig eingeschoben da es morgen in Urlaub geht. Alles zusammen um 546€ inkl. Steuer, dabei alleine 361€ nur das Material, 75 Minuten für den Bremsentausch inkl. Kolben reinigen und schmieren und die Klima Überprüfung da sie eben "gesponnen" hat weil zu wenig Mittel drin war nach fast 6 Jahren.
Ich bin zufrieden.
-
Servus. Nein, in Bad Hofgastein. Der erste richtige Urlaub(also nicht zuhause) mit den Kindern.
Wenn du also nen blauen GS vorbei trödeln siehst, mit rosa Aufklebern auf den hinteren Scheiben, das sind wir.
Aber eine Woche später bin ich dann in Annaberg.
-
Das mit dem Kältemittel hat die Werkstatt schon behoben, funkt jetzt wieder normal.
Welche Version drauf ist, keine Ahnung, Hat bis jetzt funktioniert.
Hoffe jetzt steht dem Urlaub in Salzburg nix mehr im Weg.