Beiträge von Roemi
-
-
Da ist nirgends etwas zu finden
Ich hatte das schon verstanden
Hast bestimmt ein Kreuz bei der Aufpreisliste vergessen oder zu gründlich geputzt

-
ist vor allem für den Winter gut und langt locker für 10 Autos

-
Welches hast du denn genommen?
Das DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax?
-
Hallo!
Vorn der Knopf ist für die Massagefunktion je nach Fahrprogramm (einstellung) öffnet sich das Menü im RLink oder die Massage beginnt sofort
Wer z.B. in Perso Modus, Massage auf aus gestellt hat den wird erst das Menü angezeigt.
Ich glaube Im Komfort Modus ist die Massage gleich aktiv.
Hinten das Steuerkreuz ist nur für die Lendenwirbelfunktion.
Dort müssen die Tasten gedrückt gehalten werden um die Position zu ändern.
Nach ende der Massage kehrt die Lendenwirbel“rolle“ wieder dorthin zurück wo sie vor beginn der Massage war.
PS: Die Einstellung der Lendenwirbelstütze kann (zumindest bei elektrischen Sitzen) gespeichert werden
-
Die Seitenteile kann man mit etwas Kraft nach vorn biegen, geht beim ersten mal sehr straff.
Das geht aber nur bei den Kopfstützen die man oben auf den Bild von Traficdriver sieht.
-
Das mit den Turbo ist doch eigentlich bekannt.
Früher gab es genau dafür die Turbo Timer, da lief dann der Motor noch eine gewisse zeit nach.
-
Vielleicht möchte Renault den Kunden einen weiteren Werkstattbesuch "ersparen" (natürlich alles vollkommen uneigennützig
)kleines Beispiel:
12 Monate 17.000km A-Wartung
24 Monate 34.000km B-WartungDa das Öl aber schon bei 30.000km raus soll müsste man nach 20-22 Monaten schon mal zum Öl-Wechsel in die Werkstatt.
-
Uns würde seitens Autohaus erklärt das bei Laufleistung über 15.000 Km im Jahr eine B-Wartung gemacht wird.
Diese kostet bei den TCe 130 ca. 320€ und beim TCe 160 ca. 350€ (bekommt ein anderes Öl).
Da ich im Jahr ca.16-17 TKm fahre würde das jährlich eine B-Wartung bedeuten.
Deshalb haben wir für Jennifer einen Wartungsvertrag über 5 Jahre und 100.000 Km abgeschlossen. -