Was nutzt du denn zur Abwehr?
Wir haben in allen Autos Marderschutz verbaut und sind zufrieden.
Er geht max. noch auf das Dach und auch dafür gibt´s (Haus)Mittel ![]()
Was nutzt du denn zur Abwehr?
Wir haben in allen Autos Marderschutz verbaut und sind zufrieden.
Er geht max. noch auf das Dach und auch dafür gibt´s (Haus)Mittel ![]()
Tce 160 und nach ca. 4.100 Kilometern noch keine Probleme ![]()
Das ist auch eine schöne Farbe euch noch viel Spaß mit den großen. ![]()
PS: ist die Schublade eingebaut ![]()
Aber das Hitzeschutzblech ist noch richtig fest?
Ansonsten bei jeder Pause mal prüfen (Achtung heiß) ob es schlimmer wird.
Ich würde bis morgen abwarten, heute macht da eh keiner etwas solange das Auto noch fahrbereit ist.
Aber im Großen und ganzen sind sie immer bemüht und leider müssen sie das auslöffeln, was in 1. Distanz versäumt wurde.
genau das ist es was uns so stört.
Der Händler soll sich um eine Lösung bemühen obwohl er nichts dafür kann und die KB interessiert es überhaut nicht.
Von den wird man noch hingehalten und ver... schaukelt.
Wie oben geschrieben habe ich am 17.04 persönlich mit der KB gesprochen.
Ich hatte um Rücksprache mit den AH (Herrn X) und anschließend um einen Rückruf gebeten.
Ich habe den Goldhamster am 18.04 zum AH geschafft und Herrn X gefragt ob sich Herr K. von Renault schon gemeldet hat. --> Nein
Am 19.04 dann die Antwortmail (also kein Anruf).
"Bitte vereinbaren Sie einen Reparaturtermin mit dem Autohaus XY "
geht´s noch, das Auto stand da doch schon zur Reparatur im AH ![]()
Auch weitere Anrufe bei der KB, mit der bitte man möge mich doch mal mit Herrn K. verbinden bzw. dieser soll mich zurückrufen, blieben unbeachtet.
Ich habe jede Woche bei der KB angerufen und diverse Mails geschrieben.
Nur die netten Damen und Herren im Callcenter sind zu erreichen, aber unser Sachbearbeiter nicht ![]()
Wenn schon die Produkte nicht einwandfrei sind, sollte es wenigstens der Kundenservice sein. ![]()
Wir haben die immer vor dem Verkauf der Autos raus genommen ![]()
Beim S4 geht dann nur das Variomodul nicht mehr ganz vor. Es fehlt ca. eine Raststufe.
Im Megané II konnte man die auch noch in die Türtaschen stecken, das war praktisch. ![]()
Nehme doch einfach einen original Renault Aschenbecher die gibt´s bei ebay für wenige Euro.
Hier mal ein Beispiel
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn man die Bilder richtig groß macht, sieht man die Kontaktplatten zum "Marder grillen" ![]()
https://www.scenic4-forum.de/index.php?attachment/1503-20180518-151219-jpg/
Aber was die Kabelverlegung angeht gebe ich dir recht.
Das kann man auch bei einen Marderschutz schöner verlegen. ![]()
Das sieht stark nach Marderschutz bzw. Marderabwehr mit Elektroschock aus ![]()