Ich versuch es mal mit meinen Worten... 
Bei einer Section-Control, wird die Zeit die du dich innerhalb der Messpunkte aufhältst gemessen. Daraus wird dann deine Geschwindigkeit errechnet und mit der erlaubten Geschwindigkeit verglichen.
Hast du dich nicht lange genug zwischen den Messpunkten aufgehalten, musst du also zu schnell gefahren sein.
Das RLink2 "kennt" die länge der Messstrecke und errechnet dir deine aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit. Diese wird dann Live im NAVI angezeigt und ständig aktuallisiert
Beispiel:
Die zwei Messpunkte sind 1 Kilometer auseinander und du hast 1 Min für diese Strecke benötigt.
Somit warst du 60 Km/h schnell (In einer Tempo 50 Zone wird´s jetzt teuer
)
Hier noch ein Link:
https://www.focus.de/auto/ratg…noch-2017_id_7208276.html