Das ist bei mir nicht so. Der Hebel ist hinten und die Fernlichtautomatik ist immer aktiv.
Beiträge von pineiro
-
-
Bei mir ist der Schalter immer an.
Habe ich schon bei allen Renaults mit Tempomat so gehandhabt. Warum sollte der auch aus sein?Den begrenzer nutze ich nie.
-
Ahhh bei dir hat die Luft gefehlt die wir Zuviel hatten. Unserer wurde mit 3,6 bar ausgeliefert.
-
Unser 2018er Bose zeigt es an.
-
Sind das die TCe oder dCi Motoren die es betrifft?
-
Unser 2018er Bose hat die auch nicht. Die sind wohl wirklich aus Kostengründen weg. Oder haben wir auch hier das "Schubladen-Gate"
Aber aufgeführt sind die Dinger ja nirgends...... Wären voll praktisch. -
Der initiale den wir mal angesehen hatten, der hatte da an den Sonnenblenden was zum rausschieben damit es nicht blendet. Der Bose nicht. Evtl. sind die Initiale Blenden hier anders.
-
Danke für Deinen Bericht
Was mir aufgefallen ist: In der unteren Hälfte der vorderen Kotflüger und der beiden Türen alles voller winziger gelb-rötlichen Flecken, fast wie Rost. Kann ja nicht sein, der vordere Kotflügel ist doch aus Kuststoff! Wahrscheinlich Insektenschisse, die sich eingefressen haben. Sie mussten mit echter Polierpaste entfernt werden - so ging der Dreck aber mit ein paar wenigen Reibbewegungen weg.
Das kenne ich von all unseren Autos. Das sind bei mir kleine Rostpartikel vom Abrieb des Schneeräum-Schildes. Auch im Bereich der Heckklappe habe ich das. Am Weißen Twingo war es immer sehr heftig zu sehen.
-
Im Benzinmotor gibt es den ACC erst seit den neuen 140 /160 Motoren.
Und dann in Verbindung mit dem Sicherheitpaket. -
Mein Problem ist aber nicht das es mich nicht versteht sondern Befehle nicht kennt wie im Handbuch beschrieben.
(Zuhause / Büro wie oben beschrieben) und auch das man nicht direkt in die Untermenüs kann. BeimZoe hat Renault es ja gezeigt das es möglich ist....