So sahen meine Reifen auch mal beim GS2 aus, hatte allerdings einen Borstein leicht tuschiert, man sah weder am Reifen noch an der Felge irgend etwas.
Spureinstellung machen lassen und alles war im Lot.
Bei meinem neuen S4 mit Michelin Sommer ist alles in Ordnung,das Tragbild der laufflächen ist wie es sein soll, bei den Winter reifen ebenfalls Michelin ist es genauso.
Ich werde es beobachten.
Beiträge von FraenkyG
-
-
Ich kann das mit den kalten Füßen nicht nachvollziehen(die hatten wir immer im GS 2) und über eine zu geringe Kühlleistung kann ich mich nicht beklagen, bei 34 Grad von Südfrankreich zurück überhaupt kein Problem, auch im Dualmoduis.
Im Winter ist der S4 genau so schnell warm wie der alte GS2.
Einziger Manko sind die Mitteldüsen mit der etwas mangelnden Einstellung. aber da hab ich ja meine kleine Abhilfe.
Wir haben nun 22 Tkm runter und würden Ihn wieder kaufen....wenn´s den INTENSE noch als Variante gäbe, vielleicht gibt es ja in einigen Jahren ein Update für den SCENIC. -
denke nicht das es mit dem display allein getan ist, die klima steuerung ist auch unterschiedlich, sowie die benötigten plastikteile und software.
Dann ist das grosse display auch meines wissens nur zusammen mit bose verkauft worden, das heist das auch soft und hardtware technisch mit problemen zu rechnen ist.
Diese Vermutung ist falsch, das große Display hab ich auch beim INTENSE geordert, ohne BOSE.
-
Simcast geht bei mir seit Anfang an, auch in Frankreich
-
Meine kleine Lösung für den Sommer Magnetsteckteile (Amazon Handyzubehöhr 2 Stück 6,95€ und kleine Platten in Schwarz z.B. Baumarkt) keine Zugluft und sieht ordentlich aus.
-
Ja, mega. Sieht toll aus. Das wäre für uns eine gute Alternative zum Amethyst-schwarz. Diese Farbe ist ja so nicht mehr zu bekommen, nur beim Espace und Talisman.
Du hattest aber geschrieben...das mit Abstand schlechtestes AutoDas trübt mich sehr. Was ist genau schlecht?
Sei nicht betrübt, wir haben einen Intense TCe 140 seit 04/2018 und rein gar nichts zu meckern.
Leider gibt es diese sehr gute Ausstattung nicht mehr. War wohl zu Kostenintensiv für Renno.
Einzig die Sicht im Seitenspiegel ist etwas nervig, aber der Tipp (hier im Forum) zum Versiegelung der Seitenscheiben bringt doch sehr viel Besserung.
Wir haben ca 22Tkm gefahren oft Langstrecke auch im tief verschneiten Winter macht der S$ eine gute Figur mit Winterrädern . Positiv fällt mir der Ölverbrauch bei 21 Tkm auf nämlich nicht messbar.
Mir 7 Uns macht der S4 jede Menge Spaß. Auch das RLink -
bobderelch: deine Umbauten in Ehre und Preis, Sorry das hat der Scenic nicht verdient, du nimmst ihn den Karakter. Wo bleibt das Design des Monospace? Für mich persönlich verliert dein Scenic die Auffälligkeit die er so dringend benötigt um am Markt zu bestehen.
Wieso braucht ein Family Van Spurplatten und Tieferlegung ? Bei einer solchen Ambition wäre ein Megane RS sinnvoller.
Oder gar ein anderes Produkt.
Leider kann ich so was in der heutigen Zeit nicht nachvollziehen.
Aber wenn du Spaß daran hast dann leg weiter los bin eventuell zu alt oder schon durch mit dem Thema.
Das sind nur laut gedachte Gedanken von mir.
Grüßle aus dem Black Forest da braucht auch mal Schneeketten die dann nicht am Radlauf schleifen. -
Jetzt kann ich mich auch melden und zwar aus Südfrankreich
Die letzten paar Tage war teilweise sehr heiss... 40 Grad und mehr im Schatten (bis auf gestern und heute) und das Auto voll an der Sonne. Die Klimaautomatik tat ihren Dienst sehr gut. Sogar besser als bei einem neuen Touran. Ich bin zufrieden mit der Leistung
Dito, bei uns auch alles bestens aus Vive La France schön warm und hier in Freiburg auch
zurück, Klima geht prima, außer den Verteilerdüsen aber da hab ich ja Abhilfe geschaffen.
-
Das Reset mit dem Navi hatte ich schon beim letzten Update. Wahrscheinlich ist es nur noch der Store gewesen.
-
Habe es mit dem Stick versucht keine Instalation, dann direkt Systemaktualisierung im R-Link 5 min später Meldung RLink Store ist aktualisiert.
Wo sehe ich welche Softwarenummer habe ? Oder mache ich was falsch ?