Das gilt, wenn das R-Link bei der letzten Fahrt ausgeschaltet war. Dann ist es auch bei der nächsten Fahrt noch ausgeschalten, bis es wieder eingeschalten wird.
Aber bei uns wird der USB-Stick mit Zeitverzögerung immer erkannt, unabhängig ob dieser vor oder nach dem Start des Motors eingesteckt wird.
Das ist schon richtig, nur beim Start des R Link 2 prüft er die USB Anschlüsse ob Mucke oder Update vorhanden ist. Meiner hat die Mucke erkannt und wollte dann auf USB 2 (mit Update) nicht mehr zugreifen. Also alles auf Anfang. R Link 2 aus, Motor aus, USB raus. Dann USB mit Update eingesteckt, Motor gestartet, RLink 2 an...warten Bildschirm dunkel ...dann geht´s los. Radio läuft auch während des Updates nur kein NAVI. gedauert hat das ganze ca. 5-8 min dann Meldung Update erfolgreich mit Frage Daten auf USB löschen... jep und alles ist gut.
Gefühlt startet R link 2 schneller.