Bei mir gleiche Erscheinung, allerdings ist alles weg. Die Titelanzeige fehlt bei USB, BT und DAB.
Grüsse, Peter
Bei mir gleiche Erscheinung, allerdings ist alles weg. Die Titelanzeige fehlt bei USB, BT und DAB.
Grüsse, Peter
Alleine das Öl kostet knapp 140€!!!... Für knapp 6Liter...
Eben, aber die Leute hier finden das ja alles super und meinen nur teures Öl sei gutes Öl...
So, zwei Jahre sind rum, 29'000 km, Wartung A wurde ausgeführt, Fr. 495,--
Meine Problemlösung ist ganz einfach: Korrekt fahren; die Radare interessieren nicht. Die letzte Geschwindigkeitsbusse liegt mehr als 10 Jahre zurück; Radarwarner verwende ich nicht.
Ich fahre fast immer mit Tempomat, Einstellung vorgeschriebene Geschwindigkeit + 4 kmh, dann blitzt es nie.
Alles anzeigenHi Udo,
in der Werkstatt wurde gesagt, wenn ich kein Update per USB Stick bekomme gäbe es auch keine aktuelles Update.
Ein Update das nur durch den "Freundlichen" eingespielt werden kann wäre im nicht bekannt.
Darauf habe ich beim Kundenservice angerufen. Der teilte mir mit, dass der "Freundliche" die Organisationsmitteilung OM 23/17 aus 2017 durchlesen soll.
Darin steht unter anderem das manche Updates nur in der Werksatt durchgeführt werden können.
Nächste Woche werde ich den "Freundlichen" besuchen.
Muß so ein Update bezahlt werden?
Die Kompetenz einiger Werkstätten ist jenseits von Gut und Böse
Das machen wir auch so, bei warmen Reifen zeigt er 3,0-3,1 an.
Das merkt man auch spürbar beim Verbrauch
Sicher merkt man das beim Verbrauch, aber noch sicherer beim Fahrkomfort. Die Zeiten der Holzräder mit Eisenreifen sind doch vorbei. Das schüttelt doch ungemein.
Ich möchte nicht unbedingt eine Wanderniere kriegen beim Autofahren. Für meinen Geschmack leidet der Komfort schon beim empfohlene Druck.
Damit wird die lausige Kühlung aber noch mal schlechter, soweit das möglich ist.
Passiert vor 2.5 Jahren bei einem Zulieferer von Türverkleidungen. Es hat einige Autobauer getroffen.
Gruss, Peter Z.
Das hat mich getroffen. Wagen versprochen im März, angekommen im Juli...
Nachladen macht die Batterie aber auch nicht besser... erhöht aber die Chance dass ich problemlos losfahren kann und dann irgendwo in der Pampa nach 6 Stunden stehen lassen die Karre nicht mehr in Gang bringe. Nicht schön.
Bei mir funktioniert Start/Stop seit zwei Jahren problemlos. Es wird abgeschaltet wenn genug Strom, genug Motortemperatur, nicht zu heftig kühlen, ansonsten eben nicht.