Beiträge von Hausmacher

    Tja, von der Technikabteilung bei Renault Schweiz ist wirklich nichts zu erwarten. Da wird man nach Strich und Faden angelogen; was diese Herren erzählen ist meist nur lächerlich, könnte ein "Support" direkt aus Indien sein. Gleiche Erfahrungen machte ich mit Dacia (sind es die gleichen unfähigen Herren?). Was da bei Fragen alles erzählt wird würde nicht mal ein Dorfkrämer von sich geben.
    Das Einzige was die einwandfrei können, ist jedes Problem und jede Frage abwimmeln und als nicht existent zu erklären.


    Gleiche Erfahrungen mache ich bei VW und Audi, auch hier vom Importeur nichts als Gewäsch, aber so wird man offensichtlich Milliardär.


    Wenn das Autohaus etwas taugt, können Probleme häufig gelöst werden, ansonsten gute Nacht. Vom Importeur ist keine Hilfe zu erwarten, die kassieren nur.


    Grüsse, Peter

    War wohl in Luzern?
    Da ist das Auto Navi klar im Vorteil. Aber eine Ausfahrt im Tunnel kommt recht selten vor.
    Mein Handy Navi bleibt zwar auch stehen, zeigt aber an, dass ich z.B. in 600m die Abzweigung nehmen soll. Das reicht in der Regel.

    Neine, Basel. Auch Biel ist spassig, da hat es Ausfahrten im Tunnel am laufenden Band.

    Es ist ja echt unglaublich, womit diese Fehler doch alle zusammenhängen können. Ottonormalverbraucher können sich sowas garnicht vorstellen. Wäre auch nie darauf gekommen, dass das mit dem R-Link zusammenhängen kann. Hab das jetzt mal ausprobiert, er kühlt auf jeden Fall. Da ist aber trotzdem irgend eine Undichtigkeit, wo das Gas verloren geht. Mit dem R-Link komm ich eh nicht so klar. Am Anfang hat es mit dem übertragen vom PC auf den Stick (Software) u dann ins Auto auch gut geklappt. Aber jetzt erkennt R-Link den Stick nicht mehr auf dem PC.
    Aber Radiotausch u Klima Fehler weg, das ist schon interessant.

    R-Link ist eben viel mehr als Radio... würde schätzen dass Radio keine 10% der R-Link Funktionen ausmacht.

    Mit dem "Äpfel/Birnen Vergleiche" hast du recht. Je nach Situation ist für den einen das Renault Navi von Vorteil und für den anderen das Handy Navi oder sogar ein separates Navi.Für mich ist es das Handy Navi.


    Hätte Renault akzeptable Preise (< 50 Euro pro Jahr) und wären die Kartenupdates aktuell und regelmässig (alle 3 Monate), dann hätte ich ein Renault Abo noch zusätzlich genommen.


    Genau! Letzte Woche mit Handy Navi gnadenlos falsch gefahren: Die Autobahn verläuft auf weiten Strecken unterirdisch unter der Stadt. Das Handy Navi bleibt am Tunneleingang stehen und schweigt. Das Renault Navi bewegt sich weiter und meldet die korrekte Ausfahrt.

    Was soll denn da schon kalibriert werden? Der Motor fährt los und wenn die Bremsbeläge anliegen steigt der Motorstrom stark an, die Motoren werden abgeschaltet. Alles ok.

    Hallo Peter,


    Wenn die Zulieferer ständig beim Preis gedrückt werden, ist irgendwann die Qualität hinüber. Außerdem müssen alle Teile möglichst leicht sein und dürfen nicht viel kosten.


    Liebe Grüße
    Udo

    Und genau da müsste Renault reagieren. Es hat alles Grenzen mit leichter und billiger. Irgendwann geht es nicht mehr weiter runter ohne Fehler zu kriegen.
    In solchen Momenten zweifle ich dann jeweils erheblich an den angeblich xtausend gefahrenen Testkilometer und scheinbar ach so schwierigen Bedingungen. Da wären ja bei jeden Testfahrzeug nach 20'000 Kilometern die ersten Fehler aufgetreten.
    Aber wie so oft, lügt man den Kunden lieber an anstatt vorbeugend zu reagieren.


    Grüsse, Peter