Bei mir gibt es keine Probleme mit der Genauigkeit des Navi.
Kommt man allerdings aus einer Tiefgarage, dann dauert es teilweise sehr lange (Minutenbereich), bis es die richtige Position anzeigt.
Bei mir gibt es keine Probleme mit der Genauigkeit des Navi.
Kommt man allerdings aus einer Tiefgarage, dann dauert es teilweise sehr lange (Minutenbereich), bis es die richtige Position anzeigt.
Welche Spritsorte darf ein in D gekaufter Scenic tanken - Super, Super E10, Normal (zumindest im Ausland?)?
Falls mehrere möglich sind - auf welche Sorte beziehen sich eure Verbrauchsangaben?
Es gibt glaube ich keine neuere Version. Tomtom mag zwar 4-mal im Jahr neue Karten rausbringen - jedoch für die mobilen Navis. Die Software und Karten auf festeingebauten Navis der Autohersteller sind meistens nicht auf dem aktuellen Stand. In dem Fall ist es doch kein Thema, die Karten sind von Ende 2016. Da würde ich erst gar nicht meckern. Es sei denn die Software ist allgemein von 2016 und die beiden aufgeführten Pakete beziehen sich auf Kartendaten aus 2015...
Die Karten sind definitiv vom Juni 2015 und damit veraltet. Im Schweizer R-Link 2 Store steht auch kein Update zur Verfügung.
Navi2_2017.07.11.jpg
ein Navi zeigt mir folgende Versionsinfo an.
Aufgrund der Jahreszahl ist sowohl die Navi-Software als auch das Kartenmaterial hoffnungslos veraltet. TomTom bringt meines Wissens vier mal im Jahr neue Karten heraus!
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr neuere Versionen?
Lieblingsmusik auf einen USB-Stick oder SD-Karte mitnehmen und es gibt keine Probleme. Diese Medien kosten nicht die Welt und haben mehr als genug Kapazität.
könnte auch hier interessant sein:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/52622/
damit hat mein Fahrzeug die
R-Link2-Softwareversion 3 Modell Produktion ab Mai 2017; Android Auto hat es aber nicht
Mein GS wurde am 27/06 produziert laut MyRenault. Beim checken der Fahrzeugdetails auf MyRenault musste ich jedoch feststellen, dass der Wagen kein Android/Carplay hat. Ist also vor dem 01/05 (seit diesem Datum wird AA und CP verbaut) gebaut worden. Ich habe jetzt eine Reklamation gemacht an Renault und der Händler wird den Wagen in meinem Auftrag nicht annehmen. Alle bestellen Fahrzeuge seit dem 01/03/2017 müssen Android/Carplay haben, wenn nicht sind es keine aktuellen Fahrzeuge sondern gecancelte Fahrzeuge, die auf die Türabdeckungen bei Wind und Wetter teilweise Monate warten mussten. Achtet darauf.
Ich hatte damals am 13/03 aufgrund der Info vom 06/03 über Carplay gekauft. Jetzt scheint es so, dass hier etwas faul ist. Ich habe schon von Anderen gehört, denen das selbe passiert ist. Ich habe Renault um Stellungnahme gebeten, über die Fahrgestellnummer, kann man herausfinden, wann der Wagen gebaut wurde, nur weiss dies als Einziger Renault. Die Händler haben hier keine Einsicht. In MyRenault erscheint nur die Info, die wir wissen sollen, nicht mehr. Kann also sein, dass der Wagen, der mir jetzt geliefert werden soll, aus dem Januar oder Februar ist. Grundsätzlich soll sich die Situation wohl entspannt haben, ist natürlich klar, wenn jetzt sogar Lagerfahrzeuge als neu vertickt werden sollen....
Hier nochmal die Info:
https://group.renault.com/en/n…nd-smartphone-ecosystems/
Fahrzeuge gelten zum Nachteil der Kunden bis 12 Monate ab Werk gem. BGH Urteil als Neufahrzeuge.
Ich habe trotzdem Renault aufgefordert, mir mitzuteilen wie sie Android Auto bei mir nachrüsten wollen. Gemäss Broschüre wurde Android Auto ab 2017 versprochen.
Prinzipiell ist aber gerade der 1.2 TCE 120/130 schon kein Kostverächter was den Ölverbrauch angeht...
Woher kommt diese Erkenntnis?
Fortschritt wäre das aber nicht. Bei meinem 11 Jahre alten Scenic 2 musste ich zwischen den Wartungsintervallen nie Öl nachfüllen.
In der Bedienungsanleitung steht dazu leider nicht viel. Die ersten 1000km max. 3000-3500 Umdrehungen und max. 130km (letzteres erreiche ich in der Schweiz eh nie, ohne das es teuer wird)
Was dort steht, steht allerdings zumindest teilweise im Widerspruch zu:
https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Wie fahrt ihr euren Motor (Benziner/Diesel) ein?
Welchen Mode wählt ihr dazu?
Derzeit beträgt die Dauer der kostenlosen Aktualisierung der Renault-Services 3 Jahre, wird ggf. nur noch nicht angezeigt
Schön wäre es. Bei den Navi Karten sind es 12 Monate - zumindest für Schweizer Kunden und angeblich beinhaltet dies 2 Aktualisierungen.