@MisterT
Darf ich dich für den Einbau buchen? Ich hab das mit meinen kleinen zarten Händen nicht geschafft weil zu wenig Platz
das ist nur blöd wenn man die ersten Adapter nimmt. Der Osramadapter ist vollständig und somit auch sehr leicht eindrehbar
@MisterT
Darf ich dich für den Einbau buchen? Ich hab das mit meinen kleinen zarten Händen nicht geschafft weil zu wenig Platz
das ist nur blöd wenn man die ersten Adapter nimmt. Der Osramadapter ist vollständig und somit auch sehr leicht eindrehbar
@MisterT
Darf ich dich für den Einbau buchen? Ich hab das mit meinen kleinen zarten Händen nicht geschafft weil zu wenig Platz
Mit den Osramadadapter die ich verbaut habe ist alles in einem Teil da ist es dann kein Problem
Hallo zusammen
Was ist denn eigentlich mit dieser schutzkappe?
Kann man die denn überhaupt wieder drauf machen?
Mfg
Alles anzeigenHallo zusammen
Was ist denn eigentlich mit dieser schutzkappe?
Kann man die denn überhaupt wieder drauf machen?
Mfg
ja die kann man wieder raufmachen. Ich hatte mir größere gekauft was aber nicht nötig ist. Man hat zum Gummi hin ein wenig Luft was völlig ausreicht.
Möglich, mit denen die ich habe, hab ich es nicht geschafft.
Mit den Osramadadapter die ich verbaut habe ist alles in einem Teil da ist es dann kein Problem
Hast du da vielleicht einen Link dazu? Egal welche ich aufrufe, optisch sind es die gleichen billigen Blech Adapter die ich damals bekommen habe mit denen ich es nicht hin bekomme.
Na klar ich schick mal den Link für die Adapter:
Damit klappt der Einbau wirklich super
Osram LEDriving ADAPTER 64210DA01-1, Adapter für Night Breaker H7-LED; Lampenhalterung https://amzn.eu/d/c1z6UtQ
Dankeschön, werde sie mir mal bestellen und weiter berichten.
Sodala, Zwischenbericht:
Mit den neuen Adaptern geht der Einbau, leicht ist anders, aber er geht. So einfach Plug&Play ist es auch nicht. Auf der Beifahrerseite ist hinter dem Scheinwerfer ein wenig Platz, da ging es relativ schnell und man konnte sehen wo welche Nase hin gehört. Fahrerseite, kaum Platz hinter dem Scheinwerfer, zum ausrasten. Da wünschte ich mir kleine französische Kinderhände für den Einbau. Irgendwann, nachdem der GS gefühlt 27 neue wenig rühmliche Namen und ich dem Ingenieur der dieses System entworfen hat, einen langsamen Hirntot gewunschen hatte, war es auf der Fahrerseite auch drin.
Es ist weißer, Wunder darf man sich aber auch keine erwarten. Abrisskante nach oben super sauber. Mal schauen wie sich meine Holde damit tut.
Für den Scenic 3 gab es jetzt die Zulassung mal schauen ob der 4er auch eine bekommt
Weitere Rückmeldung nachdem ich ein paar mal jetzt in der Nacht gefahren bin.
In verbautem Gebiet(Ortsgebiet) mit Streulicht von Laternen usw. hab ich das Gefühl da sind nur 2 Kerzen im Scheinwerfer. Keine Sorge, Einbau is Korrekt, Leuchtbild passt, Abrisskante nach oben auch.
Kommt man raus und es ist dunkel, Landstraße, kleine Nebenstraßen usw. dann wird es anders. Nach vorne auf die Straße hat der GS jetzt 2 kleine hellere Striche, meiner Frau fallen diese nicht mal auf. Gefühlt bringt er nach vorne gleich viel Licht auf die Straße wie vorher, ja, es ist Tageslicht-ähnlicher. Seitlich ist die Ausleuchtung deutlich besser. Vom Straßenrand weiter seitwärts ist die Ausleuchtung um Welten besser geworden. Wie gesagt, Wunder gibt es keine, ein gutes Halogen-Leuchtmittel liefert 1500 Lumen Lichtleistung, diese LED's 2000 Lumen.
Dies nur als kurze Rückmeldung. Nach vorne überlege ich noch Zusatzscheinwerfer von Hella zu montieren.