Ruckeln beim beschleunigen Benziner 1,2l Motor H5F408

  • Ruckeln beim beschleunigen Benziner



    Hallo Gemeinde,


    ich habe ein Problem mit meinem Scénic IV 1,2l .


    Plötzlich habe ich beim Beschleunigen, meist ab 2000 Umdrehungen, ein fühlbares stottern, mal mehr mal weniger. Wenn ich im Stadtverkehr fahre, unter 2000 ist das Ruckeln mehr oder weniger weg bzw. nicht spürbar.

    Wenn ich schneller fahren ist es beim beschleunigen über 2200 Umdrehungen schon deutlicher zu Spüren.

    Ich war heute beim Freundlichen.

    Er meinte, da die Motorkontrollleuchte nicht angeht sollte man dort suchen wo keine Elektronik ist, z.B. Ladeluft Turbo, Schläuche und irgendwelche Manget Ventile. Evtl. gibt es auch ein Softwareupdate .

    Bei Lambda, Einspritzdüsen, Zündkerzen und Zündspülen müsste die Motor Kontrollleuchte angehen.


    Fehlzündung hat ich dieses Jahr eine hörbare ohne Motorkontrollleuchte und vor dem Zündkerzenwechsel ebenso genau einmal.


    Die Zündkerzen habe letztes Jahr selbst erneuert und dieses Jahr beim Ölwechsel auch wieder den Luftfilter erneuert.


    Ich würde alles erstens alle Zündspulen erneuern. evtl. noch die Zündkerzen ausbauen ab man was sieht.

    Sollte sich danach nix ändern mache ich einen Termin beim Freundlichen.


    Habt Ihr noch einem Tipp welches Problem ich haben könnte oder evtl. hatte jemand dasselbe Problem?


    Danke für Eure Hilfe :thumbsup:

    Viel Grüße

    Viele Grüße Manni


    Scénic IV Experience TCe 115 Bj.: 10.2016

  • Hallo Manni,


    es gibt viele Möglichkeiten, die das von Dir beschriebene Verhalten hervorrufen.

    Es ist schwierig, einen Rat zu geben.


    Falschluft könnte ein Thema sein. Im Bereich vom Turbolader würde ich alle Schläuche prüfen.


    Wenn Zündung - sieht man, dass der Zündfunke wo er soll überschlägt? Sind die Kabel in Ordnung. Gibt es Korrosion in den Steckern? Sind die richtigen Zündkerzen eingebaut?


    Sind die Injektoren in Ordnung? Sind die Ansaugwege frei? Arbeitet das AGR einwandfrei? Stimmen die Werte der Sensoren?


    Und und und und…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Danke für Deine Info Udo,


    das hört sich ganz nach Werkstatt an.... .
    Die Zündkerzen sind Orginal Renault, die selben wie vorher eingebaut waren.
    Ich werde die kontrollieren was für mich möglich ist auch mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Aber erst in zwei Wochen, denn ich fahre heute mit dem Taxi an den Flughafen.
    Solche Probleme kommen wie immer unpassend ;(

    Viele Grüße
    Manni

    Viele Grüße Manni


    Scénic IV Experience TCe 115 Bj.: 10.2016