Apple Car Play

  • Ich hab jetzt seit ein Paar wochen einen Megane 4 geholt leider weiß ich nicht genau ob 2015 oder 2016.

    und ich habe versucht Android Auto und Carplay zum Gange zu bringen.

    Android Auto hab ich wie hier im Forum beschrieben hinbekommen.

    Bei Apple Carplay jedoch hab ich das Problem das es mit Kabel nicht funktioniert auch nicht wireless.

    Die Einstellung für AAP und Carplay bleiben auch auf absent.

    ich weiß nicht in wie fern die ios version dazu beitragen das carplay nicht richtig funktioniert.

    Nur als Eckdaten zu meinen Handy ich hab ein iPhone 12 mit ios 26.

    ich weiß es gibt einige Themen schon zu den Problem leider hat alles was ich bisher gelesen habe noch nicht geholfen.

    Und andere Frage ist das Apple Carplay so wie wenn ich das bei einem Neuen Auto Hinzufüge also mit App Ansicht und so leider hab ich dazu noch keine Vergleichsbilder gefunden.

    Ich hoffe ich komme nicht zu sehr wie ein DAU rüber.

    Meine Software Version ist 7.0.24.166


    Ich danke für Jede Hilfe

  • Hallo,

    also bei CP liegt das Problem nicht unbedingt am Handy od. Kabel, sondern in dem Fall zu 99% daran, dass wahrscheinlich dein RLink HW Gen.1.x ist - aber neben einem "USB-Stecker-Modul" was CP auch unterstützen muss, wird jedenfalls ein RLink System mit Gen. 2.. benötigt damit CP aktiviert werden kann...


    Das siehst du am besten im Developer-Mode gleich auf der 1. Seite da rechts in der Auflistung aller Details von deinem System...


    Mit Glück bräuchtest du ja "nur" ein anderes USB Modul, was man ja relativ leicht gebraucht bekommen würde und dann austauschen könnte...



    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. aktuell einen 2018er Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)

  • Ach ja, und AA müsste sich aber mit der Software V. 7. x auf jeden Fall aktivieren lassen...


    Das musst du im Developer einaml unter "DiagRW" in einem weiteren Untermenü wie beschrieben aktivieren und speichern, dann zurück gehen auf die 1. "Home"-Seite vom Developer und da den "AA projection" Button aktivieren, und dann direkt sofort einen RLink-Reset machen, das heißt den PowerButton rechts am Rlink lange gedrückt halten bis das System neu startet...

    Dann sollte AA zumindest mal funktionieren :thumbup:


    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. aktuell einen 2018er Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)

  • Ah okay ich habe nachgeschaut und habe auf jeden fall die HW vom 1.1 ist der austausch dennn einfach sodass ich das relativ einfach hinbekomme?

    Auf jeden fall funktioniert AA ohne Probleme mit dem Handy was ich ausleihen konnte von einer Freundin.

  • Hallo,

    es freut mich, dass du zumindest jetzt mal einen Teil-Erfolg hast... :thumbup: :thumbup:


    Aber das mit CarPlay wird dann leider nichts in deinem Megane... da müsstest du die komplette "RLink-Haupteinheit" austauschen, die wo tief im Armaturenträger verbaut ist, und dann müsstest du noch mit ddt4all od. pyren das "neue" System erst auf dein Auto programmieren (lassen), damit alle Funktionen usw. wieder vorhanden sind, und das Ding wieder überhaupt funktioniert wie es soll...


    Ich denke das ist der (auch finanzielle) Aufwand nicht wert... eine Werkstatt würde wohl "immense" Summen verlangen, wenn die das überhaupt machen würden, und auch sonst ist das echt ein umfangreiches, u. eher sehr kompliziertes Projekt...

    also ich persönlich würde es lassen...



    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. aktuell einen 2018er Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)