Hallo,
Unter dem Namen Datsun wurden früher in Europa die Modelle von Nissan vertrieben.
Liebe Grüße
Udo
Meiner war der Typ Cherry ![]()
Hallo,
Unter dem Namen Datsun wurden früher in Europa die Modelle von Nissan vertrieben.
Liebe Grüße
Udo
Meiner war der Typ Cherry ![]()
Mein Nissan Datsun Cherry Treveler, 1990 bekommen, war gegen den Scenic 4 ein Raumschiff.
Gruß Volker
Mein Nissan Datsun Cherry Treveler, 1990 bekommen, war gegen den Scenic 4 ein Raumschiff.
Gruß Volker
Das ist aber ein anderer. Meiner hieß nur Datsun Cherry, war deutlich kleiner als deiner und aus 1974.
Thema ist hier aber 1.3 TCe ![]()
Thema ist hier aber 1.3 TCe
Ach,wir mischen immer etwas,das ist doch das gute hier im Forum ![]()
![]()
![]()
Thema ist hier aber 1.3 TCe
...der Motor im Cherry
...da geht aber die Post ab! ![]()
...der Motor im Cherry
...da geht aber die Post ab!
Dieser "Microvan der 70er" war damals schneller als die Post heute ![]()
Ich hoffe, er ist besser als der Video ![]()
OffTopic:
Das, was der PSA-Konzern kürzlich kmit OPEL gemacht hat, hat schon Tradition.
Wenn ich mich recht erinnere: in den 70ern gab es die Firmen MATRA und SIMCA (SIMCA hat auch FIAT gebaut - somit ist die erst kürzlich wieder aufgekommene Idee der italienisch/französischen Kooperation nicht wirklich neu), die wurde zu MATRA-SIMCA, welches von TALBOT übernommen wurde. TALBOT wurde von DATSUN gefressen, der bis dahin ältesten japanischen Kfz-Marke - erst TALBOT-DATSUN, dann nur noch DATSUN.
Daraus wurde letztendlich NISSAN.
Irgendwann gibt es wieder nur noch einen großen Autokonzern und wir fahren alle den Trabbi 2050.