Abblendlicht / Fernlicht

  • Ich komme direkt vom "alten" Halogenlicht (H7) zum neuen LED-Abblend- / Fernlicht. Das Xenon-Licht habe ich übersprungen (war für mich eine Technische Sackgasse). Der Unterschied ist bemerkenswert, wenn nicht sogar gewaltig! Die Kurvenlichter müssten eigenlich gar nicht zugeschaltet werden, die fallen da nicht mehr auf.


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Z. ()

  • ;) Das "Kurvenlicht" im Scénic ist eh ungefähr so als würde man eine Kerze neben einem LED Flutlichtstrahler bei Starkwind anzünden ;)


    Hatte schon im BMW vor dem Scénic LED Licht inkl. "echtem" Kurvenlicht (also mitlenkende Scheinwerfer) und kann sagen, daß es mir im Scénic absolut an nichts fehlt, auch wenn nichts mitlenkt.

  • Ich habe das LED Kurvenlicht und ich glaube darauf muss keiner neidisch sein! Der Effekt ist nicht wirklich besonders. Ich suche es auch immer in den Kurven :) Mit echtem Xenon-Kurvenlicht nicht ansatzweise zu vergleichen.

  • Zum Verständnis,der Scenic hat kein Kurvenlicht,nur Abbiegelicht,,Kurvenlicht sind mitlenkende Scheinwerfer und die hat der Scenic nicht

  • Ich glaube ich hatte das schonmal gefragt aber wieder völlig vergessen...


    Ist das "Abbiegelicht" per R-Link2 abschaltbar?

    Vorfreude...ist bekanntlich Stahlgrau :)
    Bestellt 28.6 - Geburt 20.9 - Jetzt stolzer Vater -
    Scenic4 - Bose Edition - 130TCE