Beiträge von Rocky2012

    Nach über 7 jahren alten Scenic 4 Hauptsicherung zum 2. mal defekt. Kulanz von Renault Deutschland gleich null.

    Zur Reparatur und zur Wartung A und B nur zur Renault Werkstatt auf Grund der super Wartung.


    Gruß

    Rocky2012

    Der Verbrauch liegt vom Scenic Bose 1,5 EDC 110 PS /Diesel) nach 8 Jahren und 122000 km Laufleistung sowie 213 Tankfüllungen (immer voller Tank) bei 5,488 Liter per 100 km.

    Die Rechnung ohne Verbrauch von Tupko finde ich unsinnig, da der Motoer trotzdem läuft und nur die

    Gesamtkilometerleistung zählt.


    Gruß Rocky2012

    Das hilft auch nicht, wenn das Auto im Freien steht.

    Es liegt an der Temperatur ca. 0 - 2 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit.

    Auf jeden Fal muß ein Ölwechsel durchgeführt werden.


    Zitat von Beitrag 164:


    "Hallo,

    die kalte Jahreszeit ist fast vorbei und ich zitiere jetzt aus der "Auto Strassenverkehr" (wird so geschrieben) , Heft 7/2025.

    "Gebrauchtwagentest Hyundai i30."


    "Da geht schon mal was daneben. So beispielsweise bei den Dieselversionen, unabhängig von der Leistung:

    Hier kann sich unerwünschterweise Wasser als Kondensat im Ladeluftkühler absetzen. Die Ursache dafür ist

    häufiger Kurzstreckenbetrieb mit seinen Warm-Kalt-Wechseln; durch sie können sich gut und gern mal 1,5 Liter Wasser in den Kühlerrippen sammeln. Richtig problematisch wird´s, wenn in Extremsituationen ein Teil davon in die Ansaugung des Turboladers gerät. Der kann die kalte Dusche überhaupt nicht leiden und gibt sie im allerschlimmsten Fall in die Brennräume weiter, wo sie dann zur sofortigen Zerstörung durch Wasserschlag führt.

    Weil dieser Fall jedoch extrem selten ist, begnügt sich Hyundai mit einer Serviceaktion, bei der das Wasser abgelassen und der Fahrer zum ordentlichen Warmfahren ermahnt wird."


    Gruß Rocky2012

    Ja ,ja Wissen ist Macht, was nützt die fliegende Sicherung wenn Wasser in den Zylindern ist.

    Sicherung Renault ca. 250,00 @ Brutto, Arbeitsleistung für alles ca. 700 € Brutto, Öl ca. 100 € Brutto.

    Dafür hatte ich den Scenic nach einem Tag wieder.

    Rechnung genau 1036,66 € Brutto.

    Dein Preis kommt hin wenn die Arbeitstunde noch 20 € kostet.

    Gruß

    Rocky2012

    Mich hat es jetzt zum 2. mal erwischt. Hauptsicherung durch, Wasser in den Zylindern. Ursache Kondenswasser im Ladeluftschlauch. Dieser Schlauch verläuft von rechts oben nach links unten zum tiefsten Punkt vom Motor nach links zum Ladeluftkühler.

    Plastegitter was 2022 mit eingebaut wurde ist völlig nutzlos. Die Frage ist warum sammelt sich dort Kondenswasser an und wie kann man das Problem beseitigen. Kosten ca. 1100,oo €. S4 ist fast 8 Jahre alt. Mal sehen was der Kundendienst von Renault dazu sagt.

    Gruß Rocky2012