Den gibt es nicht in diesem Scenic
Beiträge von Rocky2012
-
-
Du muß erstmal auf den richtigen Luftdruck von 2,9 bis 3,1 bar erhöhen, dann ändert sich auch das Verhalten der Ventilsensoren und der richtige Reifendruck wird angezeigt auf allen 4 Reifen. 2,1 bis 2,3 bar ist fast platt
Sollte es nicht sein, dann Reifendruch im R-Link reseten.
Gruß Rocky2012
-
Ja ,ja Wissen ist Macht, was nützt die fliegende Sicherung wenn Wasser in den Zylindern ist.
Sicherung Renault ca. 250,00 @ Brutto, Arbeitsleistung für alles ca. 700 € Brutto, Öl ca. 100 € Brutto.
Dafür hatte ich den Scenic nach einem Tag wieder.
Rechnung genau 1036,66 € Brutto.
Dein Preis kommt hin wenn die Arbeitstunde noch 20 € kostet.
Gruß
Rocky2012
-
Mich hat es jetzt zum 2. mal erwischt. Hauptsicherung durch, Wasser in den Zylindern. Ursache Kondenswasser im Ladeluftschlauch. Dieser Schlauch verläuft von rechts oben nach links unten zum tiefsten Punkt vom Motor nach links zum Ladeluftkühler.
Plastegitter was 2022 mit eingebaut wurde ist völlig nutzlos. Die Frage ist warum sammelt sich dort Kondenswasser an und wie kann man das Problem beseitigen. Kosten ca. 1100,oo €. S4 ist fast 8 Jahre alt. Mal sehen was der Kundendienst von Renault dazu sagt.
Gruß Rocky2012
-
Ja, so ist es. Große Diskussion um nichts. Mein S4 war bisher in 7,5 Jahren immer trocken.
Gruß Rocky2012
-
Was nützt euch die Sicherung. Wenn es passiert dann muß das Wasser aus den Zylindern und ein Ölwechsel gemacht werden.
Es ist die Hauptsicherung die durchbrennt, damit dem Motor kein größerer Schaden entsteht.
Gruß Rocky2012
-
Das Problem mit der Warmluft hatte ich auch einmal, es wurde in der Werkstatt nur eine neue Software aufgespielt und alles
funktioniere Wieder.
Gruß
Rocky2012
-
Man kann doch den Verkäufer kontaktieren und alles erfahren.
Gruß
Rocky2012
-
Dann frage ihn doch
-
Wie bei meinem Scenic 4