Beiträge von Radeberger17

    Hallo, weis jemand im Forum, wie man beim GS im Winter ein Batterieladegerät zur Erhaltungsladung anschließen kann?
    Die Werkstatt versuchte mir den Einbau einer Standheizung (Eberspächer Hydronic) auszureden, da bei dieser im Kurzstreckenbetrieb (ist bei mir der Fall) die Batterie nicht ausreichend nachgeladen würde.


    Wenn ich das Ladegerät in eine der Bordsteckdosen stecke, erfolgt die Ladung nur, solange der Startknopf aktiviert ist. Das System schaltet sich ja aber nach kurzer Inaktivität wieder ab. ?(
    Gibt es eine andere Mögichkeit, oder muss ich mir dafür eine Ladebuchse direkt an der Batterie (Dauerplus) einbauen?


    Es gibt ja auch als Alternative den Einbau einer elektrischen Standheizung (Calix Elektrische Fahrzeugvorwärmung 230 Volt - http://www.seehase.de/html/cal…sche_motorvorwarmung.html).
    Da gibt es verschiedene Sets für Motorvorwärmung, Innenraumvorwärmung und Batterieladung. Wie es aussieht, greift diese aber nicht in das Fahrzeugheizungs- / Lüftungsmanagement ein, sondern installiert für den Innenraum einen zusätzlichen Elektrolüfter.


    Diese Lösung gefällt mir nicht so, das Fahrzeug muss in der Garage auch immer an der Steckdose hängen...
    Das (zumindest die Innenraumerwärmung) bekomme ich mit einem Heizlüfter und einer Teitschaltuhr oder Fernbedienung billiger hin. Ist halt nur umständlich, ich bin durch meine alte Standheizung im Toyota verwöhnt :S


    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt?


    @obf Zitat: "steht gerade auf der Hebebühne wegen Einbau Standheizung"
    Kannst Du bitte über die Erfahrungen mit Deiner Standheizung in Bezug auf den Beitrag
    Standheizung - Frage zur Bedienung
    berichten?
    Vielen Dank ;)

    --> Update installieren:


    ... und VORHER aufs Örtchen gehen oder was zum Lesen holen!
    Wenn man bei stehendem Motor die Fahrertür öffnet, schaltet sich R-Link2 ab, die Sync. wird beendet und das Update landet im Nirvana ;(
    (Habe noch nicht probiert, ob ich ev. durch die Beifahrertür flüchten könnte...) ?(

    Also bei Navigon konnte ich das immer über das gewünschte Streckenprofil einstellen (Optimal, Schnell, Kurz, Sparsam etc.).


    Allerdings bin ich da oft auch mal (speziell in Frankreich) im Nirwana und auf Straßen gelandet, die man nur als Wanderweg bezeichnen konnte (öfters auf dem E4...). X(
    Dann war ewiges Zurückfahren (offroad) angesagt, bis wir wieder in bekanntes und wirklich befahrbares Gelände kamen. :/


    Mit dem R-LINK 2 habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können, aber Navigon im Handy habe ich immer als Reserve dabei (da geht das GPS auch nicht 20m nach, sondern ist auf den Punkt genau).

    So, die Antenne (Satulinez Link) kam etwas eher als erwartet und konnte problemlos montiert (geklebt) werden. :thumbup:


    Ich empfehle, den Innenrand li. und re. (Innenkanten des Gehäuses mit Klebefläche) um ca. 2mm abzufräsen (oder mit einem scharfen Cuttermesser schräg nach außen abzuschnitzen). Dann passt das Gehäuse ohne zu klemmen über den Gummilsockel des alten Antennenhalters.
    Sollte der Rand des Klebepads etwas überstehen, kann man den auch vorsichtig mit o.g. Messer abschneiden (Tip aus einem vorherigen Beitrag).
    Vorsicht -> Das Gehäuse wird unter der schwarzen Beschichtung weiß, wenn man zuviel abschnitzt!


    Bis jetzt hält alles und es scheint auch dicht zu sein. Mal sehen, was der nächste Sommer beim "Spiegelei braten" auf dem schwarzen Dach bringt...
    Der DAB+ Empfang ist gut, ich habe bisher eigentlich keinen Unterschied feststellen können. :thumbsup:


    Antenne-DAB.jpg

    Ich möchte mir jetzt auch die Eberspächer Standheizung in meinen GS einbauen lassen. Als Steuerung würde ich die "Easystart Remote+" wählen.
    Dazu einige Fragen ins Forum :)


    @ avantime2002 (oder wer sonst schon Erfahrungen damit hat):


    Du hast ja nun schon einen Winter mit Heizung hinter Dir. Hast Du auch die "Easystart Remote+" Steuerung?
    1. Muss man da bei eingestelltem Timer (z.B. Woche früh 8:00 Uhr) abends beim Abstellen des GS irgendwelche Voreinstellungen beachten?
    Bei meinem Toyota mit der gleichen Heizung und Steuerung musst ich abends immer daran denken, die Lüftung auf manuell und hohe Drehzahl / Temp. zu stellen. (Bei gewählter Klima-Automatik hat er früh keine Lüftung aktiviert, nur der Motor war warm 8| )
    2. Schafft es dei Standheizung, draußen eine gefrorene (riesige) Frontscheibe aufzutauen?


    Für eine Rückmeldung wäre ich Euch Dankbar.

    @ Rocky2012
    Danke für das Angebot, aber deswegen würde ich nicht extra nach Riesa fahren wollen ;)


    Solltest Du Lust und die Ressourcen dazu haben, könntest Du die relevanten Daten vom Stick auf Google Drive hochladen.
    Ich habe mal ein Google-Konto zum Scenic Datenaustausch eingerichtet, das auch die anderen User (zum Up- und Download) nutzen könnten... :rolleyes:
    (Infos dazu bei Realisierung)


    VG Radeberger17

    Danke für die Infos, aber bei mir funktioniert das so nicht. Ich habe nun schon 2 Sticks gelöscht und im GS neu initialisiert.
    Dann in den PC,
    1. Toolbox auf und im MyRenault Store "Meine Produkte" bearbeiten -> Installieren
    2. Meldung erscheint (Anleitung) -> Stick wieder in den GS -> R-LINK Store aufrufen...
    3. Stick wieder in den PC -> Toolbox aktualisieren -> keine Downloads :cursing:


    1.


    2.
    Ihre Anfrage wurde verarbeitet. Zum Übernehmen von Änderungen in R-Link folgen Sie bitte dem unten beschriebenen Synchronisationsvorgang:
    WICHTIG:
    Die R-LINK 2 Toolbox ist notwendig für die Kreierung Ihres persönlichen R-LINK Store Konto, um gekaufte R-LINK Store Produkte und Updates auf Ihren USB Stick zu downloaden.


    I kennt bleede wern ;(