rendl: was passiert denn, wenn Du keyless ausschaltest, und den Wagen händisch am Remote öffnest und schließt?
Beiträge von man-b
-
-
Mal ganz ernsthaft: Wer waren die Beta-Tester für den S4? Bj. 2016?
-
Sorry Peter,
aber selbstverständlich gibt's die AHK ab Werk - so, wie z.B. bei meinem.
Das ist jetzt interessant. Mein Autohaus hat mir 2/2020 auch ganz eindeutig erklärt, dass es nicht ab Werk geht. Hast Du eine deutsche Auslieferung?
-
Echt interessant, was so eine einfache Suche nach nem OBD-Diagnose-Gerät alles so auslösen kann...
Sind ja auch keine normalen Zeiten
-
Seit wann ist Politiik sinnvoll?
Der kleine Bürger muß immer den Schwachsinn der oberen Deppen ausbaden.
Das ist mir zuviel Resignation. Fast jeder Deutsche fährt Auto und ist Wähler. Aufklärung über Ursachen und Hintergründe ist ganz wichtig. Daran fehlt es oft, gerade bei der Abgasgesetzgebung. Das öffentliche Meinungsklima ist halt sehr einseitig. Nur deswegen konnte so was wie die sog. "Umwelthilfe" überhaupt groß rauskommen. Klar muss dann jeder selbst entscheiden, was er draus macht.
-
Dein S2 war ein technisch komplett anderes Auto,ohne die Abgasvorschriften von heute.
Das ist klar. Aber die Frage ist eben eine andere: Sind diese Vorschriften noch sinnvoll und wissenschaftlich begründbar? Sie führen u.a. eben dazu, dass mehr Batterien pro Autolebensdauer verbraucht werden. Das ist teuer und auch nicht umweltfreundlich. Und sie führen dazu, dass Verbrenner-Autos wesentlich komplexer werden, und zumindest nach Garantieende massive Reparaturkosten eintreten können, wenn am Abgassystem was passiert. Das ist natürlich politisch gewollt, um E-Mobilität zu forcieren. Aber richtig muss es trotzdem nicht sein.
-
Nachtrag: Ok, das mit den 87% hätte ich weglassen sollen, tut hier nichts zur Sache. Aber zum anderen stehe ich. Das ist für mich genau so wie mit der aufgeflogenen Abschalterei für die Testzyklen. Warum muss Udo so oft darauf hinweisen, dass Probleme wegen Unterspannung vorliegen, und dass diese Unterspannung daran liegt, dass nicht mehr vernünftig geladen wird? (Übrigens: Udo, Danke für Deine Aufklärungen, vieles von den Problemen wegen der CO2-Vorschriften war mir auch nicht bekannt, ist ja nicht nur die Batterie-Problematik). Das soll Fortschritt sein? Nein, es ist ein Rückschritt. Bei meinem S2 hatte ich in 10 Jahren einen Batteriewechsel, und nie ein Unterspannungsproblem, außer das Auto stand mal vier Wochen im Winter.
-
Hallo Lothar,
ESM = Energy Smart Management - das Batteriemanagement, das steuert das Aufladen der Batterie mit möglichst wenig Energie am Generator, damit die gemessenen CO2-Werte möglichst niedrig sind. Das hat zur Folge, dass die Batterie vereinfacht ausgedrückt nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird.Das ist in meinen Augen das Ergebnis eines kriminellen Vorgehens der Hersteller, leider getriggert durch ein genauso kriminelles Vorgehen der Politik mit unrealisierbaren, angeblich "umweltnotwendigen" Vorgaben. Leider sind alle diese angestellten CEOs der Autoindustrie eingeknickt. Keine Eier mehr. Zahlen tut's der Autofahrer. Trotzdem wählt er zu 87% diese Parteien.
-
Cheesy: Das Diagnosegerät in meine Beitrag #2 oben ist super einfach zu bedienen
-
https://www.amazon.de/Ysding-Diagnoseger%C3%A4t-Code-Scanner-Fahrze...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.