Beiträge von man-b

    Gerade fährt Don Alphonso, der bekannte WELT-Blogger (und Verbrenner-Fan) den A110. Endlich mal gute Nachrichten über Renault.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Udo, war ja auch nicht ganz ernst gemeint.

    Ich bin trotzdem weiterhin der Meinung, dass die (nur EU-politisch forcierte) Abschaffung des Verbrenners (außer leichte e-Kleinwagen im Stadtverkehr) ein Irrweg ist. Insbesondere auch unter sozialen Aspekten, denn wirklich profitiert nur EFH+PV+Speicher. Aber das Thema ist ja schon lange durchgekaut.

    Mal ne Frage in die Runde, die Scenics werden ja immer älter und es kommt nichts nach. Lasst ihr noch-Scenic-Fahrer nach Ende der Garantie/Gewährleistung wegen eventueller Kulanzschäden weiterhin die vollen vorgeschriebenen A- und B-Wartungen machen? Oder nur noch abgespeckt? (Ich meine jetzt nicht die Leute, die das eh selber machen, oder zum Privat-Schrauber gehen).

    Prämienerhöhungen bei versicherung sind ja "normal" inzwischen. Man muss aber selber etwas aktiv werden. Bin bei HUK. Wenn ich die Erhöhung sehe, gehe ich auf die Webseite und lasse mir den Beitrag ausrechnen, als wäre ich ein Neukunde. Wenn die Abweichung zu meinen Lasten zu groß ist, Anruf beim Sachbearbeiter. Da geht dann immer was. Das sollte natürlich überhaupt nicht so sein. Ist aber leider so. Also immer nachfragen. Bin über 65 und habe bei HUK von Rentnertarifen noch nichts gehört. Könnte man aber auch online checken, idem man mit dem Alter spielt. My 2 cents.