Was kommt nach dem Scenic?

  • Hallo Phenomenon,


    der Vorteil bei Hybriden liegt im Stadtverkehr.


    Mit meinem Symbioz hatte ich auf der deutschen Autobahm um 8,5 Liter im Durchschnitt verbraucht. Da war war mein Captur mit 155 PS um einiges günstiger. Vom RFC Diesel braucht man gar nicht erst reden…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Meine Meinung zu den Hybriden:

    Vereinigung der Nachteile eines Verbrenners und eines Elektrischen

    Das Eine oder das Andere ist besser!

    Ich tendiere langsam zu den Elektrischen.

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Hallo man-b,


    grundsätzlich richtig, in der Praxis nicht, da der Akku bei HEV sehr klein und PHEV klein sind.


    Selbst BEV mit Range Extender nutzen kleinere Akkus als ohne.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Udo, war ja auch nicht ganz ernst gemeint.

    Ich bin trotzdem weiterhin der Meinung, dass die (nur EU-politisch forcierte) Abschaffung des Verbrenners (außer leichte e-Kleinwagen im Stadtverkehr) ein Irrweg ist. Insbesondere auch unter sozialen Aspekten, denn wirklich profitiert nur EFH+PV+Speicher. Aber das Thema ist ja schon lange durchgekaut.

    Scenic 4 Limited Deluxe TCe 140 GPF, AHK, Ganzjahresreifen - 2020
    vorher u.a. R12, R19, Twingo, Megane, Scenic II

    Einmal editiert, zuletzt von man-b ()

  • Hallo man-b,


    da bin ich der gleichen Meinung wie Du.


    Hybride sind kompliziert und abfällig. Auf Langstrecken verbrauchen sie nicht weniger als reine Verbrenner. Den niedrigen Verbrauch eines Diesels erreichen sie nie.


    Diese Erfahrung habe ich mit meinem Symbioz. Bei meiner Hamburg-Reise hat der mehr verbraucht, als mein Captur mit 155 PS als reiner Verbrenner ohne Elektrounuterstützung.


    Ein Getriebeschaden beim Renault HEV und PHEV bringt außerhalb der Garantie EUR 16.000,00 Schaden, wahrscheinlich dann ein Totalschaden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.