Niemand sonst hier, der letzthin hat Kerzen wechseln lassen? Zahlt ihr da alle 300 € in der Vertragswerstatt?
Das würde mich interessieren, und nicht der Aldi-Einkaufswagen
Niemand sonst hier, der letzthin hat Kerzen wechseln lassen? Zahlt ihr da alle 300 € in der Vertragswerstatt?
Das würde mich interessieren, und nicht der Aldi-Einkaufswagen
44,55 EUR pro Zündkerze sind ja Netto .... das sind 53 EUR für EINE Zündkerze....
+ 88 EUR für den Tausch der vier Zündkerzen = 300 EUR in Summe
Ja krass, hat da jemand andere Werkstatt-Rechnungen (von Vertragswerkstätten während Garantiezeit). Danach würde ich das NIE bezahlen.
Bei jeder vernünftigen Software gibt es bei Updates einen Change-Log. Ist das Fehlen von so was bei Autos generell so, oder ist das eine Renault-Spezialität?
Warum sollte man sich die Aktion 9.0.35 auf 9.0.37 antun? Insbesondere wenn man mit 0.35 keine Probleme sieht?
Wie auch immer, muss eh jeder für sich selbst entscheiden!
Richtig, wenn er denn die Wahl hätte. Für Laternenparker und Mieter sehr problematisch. Und E-Auto, PV, Speicher und Wallbox muss man sich erst mal leisten können, sebst wenn ein EFH vorhanden ist. Im Prinzip ist es eine Politik, die sich massiv gegen die untere Mittelschicht und Unterschicht richtet. Nach dem Motto "Grün muss man sich leisten können". Mal sehen, wie lange das gut geht.
Ja Udo, bis Euro 4 war das irgendwie noch ok, und man hat das eingesehen als Notwendigkeit. Was danach kam ist nur noch absurd.
Carma,
vieles an der EU-Umweltpolitik, besonders im Autobereich, ist irrational. Und es schädigt letztlich die Autobesitzer, mit fragwürdigem Umweltnutzen. Aber bis jetzt wird es irgendwie geschluckt.
Weiß jemand, ob es ACTIS und OTS Vorgänge auch für die neueren Baujahre ab 2020 gibt? Oder gelten die immer für alle Baujahre?
Sieht aus, als hätte es das Unterteil B-Säule auch erwischt, das könnte einiges erklären?