Beiträge von SOFO

    Ich nutze Android Auto seit mehr als 1 Jahr.

    Ich kann dir eines sagen...mit jedem Update kommen neue Fehler.


    Die für mich bisher stabilste Version war die 6.9, 7.2 und 7.4.

    Richtig schlecht waren für mich die 7.0 und 7.5.


    Aktuell habe ich die 7.8. Hier habe ich ein paar Bugs. Z.B. pausiert wie aus dem nichts die Musik alle paar Sekunden. Auch der Sprachassistent reagiert nur bei jedem zweiten Mal. Das sind für mich die neuen Bugs bei 7.8.


    Ich mache es immer so, dass ich so spät, wie möglich update.


    Willkommen in der Welt von Google. Diese Zwangsupdates sind echt nicht schön.

    Hallo zusammen,


    Ich habe bei mir eine Induktionsladestation fürs Handy nachgerüstet.

    Diese wird per USB angeschlossen.

    Aus dem USB in der Mittelkonsole kommen max. 2A. Je nach Kabellänge funktioniert die Station dann oder nicht.

    Am Zigarettenanzünder kommt mehr raus. Daher habe ich so einen Adapter gekauft. Leider ragt der deutlich heraus.


    Irgendwie kommt es mir vor, dass die 12V Steckdose extrem kurz ist.


    Daher meine Frage: was habt ihr für 12V USB Adapter am Zigarettenanzünder?


    Bzw. ist der Zigarettenanzünder bei euch auch irgendwie extrem kurz?


    Danke.

    Das ist noch gar nichts ;)

    Beim alten Auto wollte die Werkstatt 442CHF für eine 74Ah Blei Batterie haben... wohl gemerkt ohne Einbau. Der kommt dann noch drauf ;)


    Seit dem bestelle ich hier:

    swissbatt24.ch
    Autobatterien Online Shop – Marken Autobatterien vergleichen & preiswert online bestellen beim Experten | swissbatt24.ch ✓ Schneller Versand · 2 …
    swissbatt24.ch


    Aber die Black Maxx habe ich dort nicht gefunden.

    Die Spannung sollte immer ohne Last gemessen werden zur Prüfung, wie hoch die aktuelle Kapazität ist.

    Ein Abfall von 12.8 auf 12.4 ist in Ordnung. Da solltest dir keine Sorgen machen.


    In meinem Zweitwagen habe ich die Batterie im Frühling getauscht. Die hatte ich geladen und die hatte 12.75V. Nach nur 3 Stunden war die auf 12.2V runter. Die musste ich dann wirklich spätestens nach 1 Woche wieder laden. Sonst ist der Anlasser stehen geblieben beim Start (gestartet ist er aber trotzdem).

    Geh mal in die Werkstatt und lasse die Batterie testen.

    Wieviel Startstrom bringt sie noch? Wie stark bricht die Spannung ein?


    Lass der Werkstatt ein wenig Trinkgeld da :)


    Eine so niedrige Leerlaufspannung deutet auf einen baldigen Defekt hin...

    Nicht, dass sie genau dann verreckt, wenn du es nicht gebrauchen kannst. Jetzt ist es aktuell warm...aber in 2 Monaten kann es durchaus wieder mal eine kalte Nacht geben. Bei niedrigeren Temperaturen zieht der Anlasser dann mal mehr Strom und schon kann es passieren, dass der Motor nicht mehr anspringt...

    Ist halt bloß die Frage warum der Händler die Fahrgestellnummer braucht wenn alle Batterien gleich sind?

    Wenn die wieder 4 Jahre hält sind es nur 5€ im Monat ;(

    Die Renault Haendler Garantie für die Batterie 1Jahr gilt bei alle Haendler :thumbsup:

    Die Fahrgestell Nummer braucht man wegen dem richtigen Typ Batterie (Grösse, Art wie AGM...). Die Grösse hängt z.B. von der Motorisierung ab und teilweise sogar von der Ausstattung.


    Das Einfachste ist es, einfach den gleichen Typ mit der gleichen Ah Zahl zu kaufen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.