Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ok, die .wls Datei wie Ole erwähnt, ist aber drauf wie auf den angehängten Screenshots von Hawk ersichtlich...

    Das Problem liegt scheinbar womöglich an der "Toolbox" oder "Windows" oder bzw. ev. irgendeiner "Antivirus-Firewall", die da was sperrt...

    das hatten wir ja auch alles schon... und generell eine stabile Internetverbindung muss natürlich auch bestehen, damit das klappt...


    Also schwer zu sagen, was da jetzt wirklich das Problem ist... mal nen anderen Stick probieren, bzw. vielleicht einfach nochmals "FAT32" neu formatieren und nochmals ins Auto stecken... und ansonsten Toolbox komplett entfernen vom PC und nochmals neu installieren und ev. sämtliche "Vierenwächter" mal kurzzeitig ausschalten... oder vielleicht gibts auch noch nen anderen Tipp, auf den ich auch grade nicht komm...


    jedenfalls am Server oder so liegts in dem Fall wohl eher nicht - zumindest in Österreich funktionierts aktuell problemlos... ^^

    toolbox-.jpg




    LG

    Also ich hab mir das Video z.B. mal angeschaut und auch noch andere, und das sieht es aus als wäre es durchaus machbar... wenns auch hier z.B. jetzt bie nem Ford ist...


    Einfach und schnell: der Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe Getrag DCT450 - YouTube


    und wenn man sich das z.B. hier ansieht inkl. Getriebespülung (was man wohl dann nicht einfach mal selber machen kann), dann versteht man wohl und kann auch zumindest etwas nachvollziehen, warum das alles in der Werkstatt dann nen ganzen Happen kostet...

    Powershift Getriebe Spülung DTC450 [mit EXPERT-KITS+ V25-0796-XXL | Ford Focus] - YouTube



    LG

    Hallo,

    ich kann dir zwar beim Scenic nicht weiterhelfen, doch denke jedenfalls auch, dass es "nur" mit 12V Stromversorgung funktionieren sollte... wie gesagt, müsstest du halt die Pin-Belegung wissen, bzw. welche der Kabel halt für +12V und Masse sind... :)

    aber eigenartig ist das schon, der Stecker von meinem Koleos ist überhaupt nur 2polig... und die Abblendautomatik funktioniert aber eben trotzdem auch wie sie soll... :S weiß nicht was der Spiegel vom Scenic dann noch alles kann oder können sollte... :/


    LG

    Hallo,

    ich denke mal, dass einer mit "Abblendautomatik" gefragt ist... und es gibt da ja div. Angebote an gebrauchten... und prinzipiell austauschen kann man den mit Sicherheit auch (hab ich beim Koleos gemacht - da allerdings das alte gegen das neue rahmenlose Modell :D :S 8) ) nur ist die Frage die Pin-Belegung... scheinbar hat der Innenspiegel für den Scenic nen 4pol. Stecker, wie hier zu sehen auf manchen Fotos...

    Innenspiegel RENAULT SCÉNIC IV (J9_) 1.2 TCe 130 (130 hp) | B-Parts



    LG

    Naja, im Zweifel wird zumindest ein "Getriebeöl-Wechsel" wohl besser sein als garnichts... werde ich mich noch informieren wie das mit der Spülung funktionieren würde/könnte... :thumbup:

    Wir werden dann wohl das von "Total" bestellen... :) doch man braucht ja scheinbar über 5L von dem guten Zeug, soweit ich das rausgefunden hab... ist das richtig... :/

    jedenfalls herzlichen Dank nochmal uh_Sbg :thumbup:

    irgendwie irrsinnig welche Preisunterschiede es da gibt... und vor allem was das in der Renault-Werkstatt so kostet... ?( :|

    Hallo,

    nachdem das Thema nach wie vor aktuell ist, möchte ich das gerne nutzen und fragen welches Getriebeöl bei euch eingefüllt wurde... da gibts ja wahrscheinlich auch eine gewisse Norm... ?( :/

    würde mich interessieren, da beim gut 6 Jahre alten Scenic4 von meinem Spezi das scheinbar getauscht werden soll lt. Wartungsplan... und wir würden das gerne auf alternative Art erledigen und nicht unbedingt bei Renault... :) :saint:

    Danke,

    LG