Beiträge von Cheesy

    Kann mir jemand sagen, was das für Optionen sind, die in der Spalte "LECTURE" als Without gekennzeichnet sind?

    Hallo Thomas,

    oje, sorry - natürlich solltest du "nur" die eine markierte Einstellung ändern und nicht alles so wie auf meinem Screenshot, wo ich ja im DEMO-MODE war... :huh:

    aber wenn du eh nur diese eine Einstellung geändert hattest, dann sollte ja eigentlich alles andere noch unberührt so gewesen sein wie vorher... verstehe ich jetzt nicht ganz... und man muss aber auch generell nach jeder Änderung im "Tacho-Steuergerät" das dann mittels des Buttons "Reset SW" neu starten, damit alles überhaupt ordnungsgemäß gespeichert wird und bleibt... ansonsten wird's nicht gespeichert... oder irgendwie falsch... :/


    Ich weiß jetzt natürlich auch nicht die korrekten Einstellungen für deinen Espace, aber jedenfalls z.B. 4x4 kannst du schon mal auf "without" setzen, weil Allrad wirst du nicht haben... und so müsstest du halt mit allem anderen auch verfahren, also je nachdem ob jeweilige Ausstattung vorhanden ist oder nicht...

    am sichersten wäre es aber jetzt halt, wenn jemand mit selben Modell und selber Ausstattung einen Screenshot davon zur Verfügung stellen könnte... :thumbup:


    und bin aber immer noch der Meinung, dass das "Umklappen der Sitze" sicherlich CanBus überwacht ist, und ich eben nach wie vor glaub, dass ihm da halt ein Wert fehlt wenn der Stecker ab ist, und somit es zu der Fehlermeldung im Tacho-Display kommt... darum hätte ich gedacht, wenn man dem System sagt, dass es dieses Feature in deinem Auto nicht gibt, dann wäre Ruhe im Display... aber hab ich mich wohl getäuscht... ?( bzw. müsste man das wohl wie Udo sagt direkt in der zuständigen ECU deaktivieren... da käme halt der 2. Screenshot von meinem Beitrag #3 ins Spiel... und auch das ist aber nur eine Vermutung... :saint: :saint:



    LG

    Chris

    Die geht bei mir aktuell auch nicht... bzw. lässt sich nicht aktualisieren... und wäre auch nicht das erste Mal, dass "nur" wieder ein Server streikt...


    LG

    Hallo Thomas,

    ok, also ich bin mir nicht sicher... kenne ja speziell den Espace nicht, wo es ja einiges mehr gibt als z.B. jetzt in meinem Koleos... :)

    aber hab da zumindest so eine Idee... ev. könntest du versuchen die "Magic Seats" heraus zu programmieren, also quasi halt deaktivieren im "Tacho-Steuergerät"...

    pasted-from-clipboard.png


    Ich denke zumindest mal, wo es keine aktivierte Programmierung gibt, da gibt's dann auch keine "Fehlermeldung" dafür... :/ aber keine Ahnung... :saint:




    und hab natürlich auch noch etwas weiter gesucht... und das hier gefunden, wo aber komischerweise keine "Screens" kommen für irgendwelche Optionen... ?(

    pasted-from-clipboard.png

    aber ev. gäbe es da beim Auslesen vom Steuergerät dann doch was...



    ansonsten wüsste ich aber auch keine Lösung, sorry...



    LG

    Chris

    Hallo Chris,

    ok... und das bei einem grade mal ca. 5 Jahre "alten" Auto... oder wieviel Tkm hast du schon drauf...

    also der Querlenker kostet im freien Handel bzw. hier online jetzt eigentlich kein so großes Vermögen... Querlenker für Renault Scénic IV 1.7 Blue dCi 120 120 PS Diesel 88 kW 2018 - 2024 R9N 401 ▷ AUTODOC (auto-doc.at)

    aber für den Tausch kommt natürlich sicherlich dann noch min. eine Arbeitsstunde dazu...

    doch prinzipiell könnte man das Traggelenk schon auch einzeln bestellen...Traggelenk für Renault Scénic IV 1.7 Blue dCi 120 120 PS Diesel 88 kW 2018 - 2024 R9N 401 ▷ AUTODOC (auto-doc.at) aber vllt. ist das bei dem Renault-Originalteil auch nicht vorgesehen... müsste man sich noch mal näher anschauen, ob das jetzt wirklich ein fixer Teil vom Querlenker ist, oder da drauf geschraubt wie man das auf den Abbildungen sieht...

    oder sie haben die anderen "Gummilager" vom Querlenker auch beanstandet, dann muss natürlich am besten wohl echt das ganze Teil neu...


    Ich würde sonst ev. mal beim ATU in Freilassing fragen, oder halt in einer freien Werkstatt, wenn die Garantie sowieso schon rum ist...



    LG

    Chris

    Hallo Thomas,

    das tut mir leid sowas zu hören, und vorab sorry, weil ich werde dir wohl zwar nicht weiter helfen können, aber wenn ich da "schon wieder" was lese von 2600 Taler für ein Teil (ok hoffentlich wenigstens mit Arbeitszeit), was man im freien Handel für grob 300-400 Euro kaufen kann, mal kurz gegogelt... und das Ding ist wohl in 1-2 Stunden locker getauscht - oder muss da auch der ganze Motor "ausgebaut" bzw. "abgesenkt" werden, wie jüngst erst wo gesagt wurde... weiß ich jetzt natürlich nicht nicht beim GS... :saint:

    jedenfalls ist das doch schon wieder ein Wahnsinn... und "auf Verdacht" würde ich soviel Geld keinesfalls riskieren, wenn nichtmal sicher ist ob es daran überhaupt liegt...


    und zum anderen - Notlauf aufgrund von einem nicht funktionierenden Klimakompressor wäre mir persönlich neu - aber da über CanBus und div. Sensoren alles "vernetzt" ist, theoretisch vllt. auch irgendwie denkbar... :/

    doch würde ich das was du beschreibst - vor allem das mit dem "Zischen" und dann Leistungsverlust, auch eher auf einen Defekt am Turbolader oder ev. im "Ladeluft-System" vermuten... zumindest hatte ich so ein Phänomen mal, wo der Turboschlaub "abgerutscht" war... jedenfalls mit dieser Meldung mit "Überspannung" würde ich auf einen Spannungs- bzw. einen Widerstandswert tippen, der wo außer der Norm ist/war...

    aber kann natürlich alles mögliche sein oder womöglich auch doch irgendwie zusammenhängen... ?(




    LG

    Mir gings halt nicht ums Abschalten, sondern um die Möglichkeit die Lautstärke dazu dauerhaft einstellen zu können.

    Ja, das ist so wie du sagst... Aber es werden damit auch andere "Warnungen", oder wie bei mir mit der Wetter-App, z.B. auch die Ansage dafür leiser, weil das ebenfalls über "Warnsignale" läuft, warum auch immer - also zumindest bei mir mit der V.9.0.37...



    LG

    Hallo Udo,

    danke nochmal auch hier für deine Aufklärung... :thumbup: :thumbup:

    und innen sieht man natürlich sofort auf welcher "Modell-Basis" das ganze dann aufbaut... doch an die neuen "kunstvollen" Namen muss man sich dann halt erst mal noch gewöhnen... ^^ aber ist ja im Moment bei einigen anderen Marken auch nicht besser also bzw. einfacher... :huh: oft werden ja jetzt "alte Namen" wieder reaktiviert, was mir persönlich aber dann auch meist fehl am Platz erscheint... naja, das ist halt die tolle "neue Zeit".... :rolleyes:



    LG