Beiträge von Cheesy

    und Koleos (RZG) wurde meines Wissens schon viel früher eingestellt.

    Hallo Udo,

    also bei uns im Koleos-Forum gibt es jedenfalls welche wo im Sommer/Herbst 2023 den Koli noch neu gekauft hatten... aber mag sein, dass die Produktion da schon eingestellt war... zumindest für Europa...

    der Samsung Renault QM6 läuft ja als Facelift-Modell scheinbar immer noch vom Band...

    https://www.renault.co.kr/ko/model/qm6_overview.jsp



    schade, dass es den bei uns nicht mehr gab/gibt... denn mir geht es ähnlich wie dir... bei Renault gibts aktuell nichts was für mich ernsthaft als Ersatz für den Koleos in frage kommen würde... und der X-Trail gefällt mir einfach vom gesamten Design nicht annähernd so gut...



    sorry, ist aber natürlich jetzt völlig OT hier... :saint: :saint:



    LG

    Chris

    Hallo Udo,

    danke für die Info vorab - und keine Ahnung ob es da noch generell eine offizielle Info gibt, aber das ist doch schon wieder ein Wahnsinn von Renault...

    natürlich gibts das RLink2 mittlerweile schon knapp 10 Jahre, doch bis vor nem Jahr oder so wurden ja div. Modelle erst noch neu hergestellt oder zumindest neu verkauft... das kanns doch auch nicht sein, dass bei nem Stand jetzt fast Neufahrzeug quasi gleich von Anfang kein Support mehr vorhanden ist, und auch in Kürze gleich garnichts mehr genutzt werden kann, was das System eigentlich könnte und bieten würde, bzw. geboten hat um noch halbwegs konkurrenzfähig zu sein... =O :cursing: X( :rolleyes: :|



    echt toll, kann ich nur froh sein die Kartenupdates selbst generieren zu können, aber ohne die Live-Dienste und Funktion div. Apps, wirds dann trotzdem "fad"... X/


    naja, aller Ärger wird auch nichts helfen, aber finde das jedenfalls mehr als enttäuschend... doch lassen wir uns überraschen wie sich Renault das dann vorstellt...



    LG

    Die Verkehrsinformationen wären der einzige Grund, das zu kaufen, aber das muss man dann jedes Jahr bezahlen, nehme ich an?

    Hi,

    also es hat sonst auch noch die Möglichkeit gegeben das für 3 Jahre abzuschließen... ich glaub das hat dann 120 oder so gekostet...

    jedenfalls sollten die Verkehrsinfos damit aktueller sein, als mit TMC wo die Verkehrsmeldungen über das "UKW-Radio-Signal" kommen...


    und für AT sind die Radarwarnungen im neuen Update noch vorhanden... wobei das aber dann nicht zwingend am jeweiligen Land liegt, sondern in deinem Fall würde ich das vor allem deshalb meinen, weil du ja aktuell noch Kartenmaterial bekommst wo das mit Sicherheit der Fall ist, und das neue Update da drauf aufbaut... aber Udo wird das gerne sicherlich auch nochmal detaillierter erklären...



    LG

    Hallo Andrea,

    mit der RLink-Version 7.xxx wurde dein System wohl vom Vorbesitzer dann zumindest schon mal etwas "upgegraded"... :thumbup:


    und die Kartenversion 2022.06 ist natürlich nicht die aktuellste - ein neues Update würdest du von Renault über die Toolbox nur bekommen mit einem aktiven "Karten-Abo", welches 79,00 für ein Jahr kostet... dann könntest du die Version 2023.06 laden und ev. auch das Update was Mitte nächsten Jahres wohl erscheint.

    Die aktuell installierten Navi-Karten siehst du im Navi-Hauptmenü, rechts unten wenn du das "Kontext-Menü" öffnest, und dann auf "Version" tippst, und da dann etwas runter scrollst, da ist dann alles aufgelistet was an Kartenmaterial installiert wurde...


    und das "TomTomTraffic"-Paket brauchst du nur wenn du die online Dienste nutzen möchsest, also z.B. Echtzeit-Verkehrsinformationen anstatt des TMC oder wenn du die Wetter- oder Tank-App installiert hast, damit du diese weiter nutzen kannst... ansonsten würde ich wohl die ca. 50 Euro im Jahr sparen...



    LG

    Ich wollte auch grade sagen - bei der automatischen LWR ok, da läuft das wohl über das UPC-EMM "Komfort-Steuergerät".... aber bei der manuellen Regelung, läuft das glaub ich doch nicht noch zusätzlich über ein Steuergerät... :/ aber lasse mich sonst auch gerne eines Besseren belehren... ^^ :saint: :)


    Aber jedenfalls wüsste ich aber auch nicht, was da sonst noch sein könnte, wenn alles schon überprüft ist, und auch in Ordnung zu sein scheint... ?( :|


    LG

    Ja, sorry, das sollte nur zur Veranschaulichung dienen, wie es da dahinter in etwa aussieht... ich persönlich würde da ja nichts selber dran machen wollen... hätte alleine schon Angst die gesamte Front ohne Beschädigungen runter, und dann wieder ordnungsgemäß drauf zu bekommen... aber kann ja sein, dass das beim Scenic eben auch ganz anders ist und garnicht nötig alles zu demontieren... :thumbup:



    LG

    Hallo Reiner,

    also da muss aber eigentlich was falsch angeklemmt sein... oder ev. programmiert... :/ jedenfalls sollte die Nebelschlussleuchte am Auto deaktiviert sein, wenn der Anhänger angeschlossen ist, und diese zugeschaltet wird, und nicht die Beleuchtung vom Hänger deaktiviert, soviel ist mal klar...

    bin mir nicht sicher was wir jetzt aus der Ferne da tun könnten, aber der Fehler ist definitiv bei der Werkstatt bzw. von der Werkstatt zu suchen... ev. könnte ja auch am Kabelbaum was falsch/fehlerhaft sein... oder es wurde überhaupt ein falscher Kabelbaum bestellt/verwendet... ?(


    aber vllt. hat ja doch jemand noch eine konkretere Idee...



    LG

    Chris

    Tag Leute,

    Neues Thema. Kann man den A/C Kondensator selbst ausbauen und Erneuern oder muss ich das im Werkstatt machen lassen???

    Hallo,

    ich versuche das mal in diese Richtung zu schieben, wo es zumindest schon mal um einen defekten Kondensator von der Klima ging...


    prinzipiell kann man alles selber machen - mit dem richtigen Werkzeug und/oder Know-how... ich befürchte halt aber, dass dazu dann die gesamte Frontschürze/-maske demontiert werden muss um da wirklich dran zu kommen... aber kann auch sein, dass das beim Scenic anders ist... jedenfalls wurde das vor kurzem bei der Reparatur bzw. Austausch vom Kühler-Lüfter bei nem Koleos so berichtet... da sah es dann so aus...


    IMG_1076.jpg





    LG

    Der zweite Screenshot zeigt auch bei mir nur einen leeren Screen an. da kann ich nix einstellen.

    Hallo,

    ok, schade... hätte gehofft, dass das was kommen könnte, wenn das Ding wirklich verbaut ist und ausgelesen wird...


    Das mit den Werten wie du sagst, wird wohl so sein... aber normalerweise wird halt das ausgelesen was auch korrekterweise ab Werk eingestellt ist/war... aber wenn soweit keine Fehlermeldungen mehr kommen, also bis auf das "Problem" mit deinem ausgebauten Rücksitz, dann wird es wohl eh soweit wieder passen...


    Und mir fällt leider ansonsten nichts ein, und hab auch nichts weiteres entdecken können, was ich mit dem Rücksitz oder "Belegegungs- u. Gurt-Sensor" in Verbindung u. Zusammenhang bringen würde... :|


    Aber die Meldung "Sitzverriegelung pruefen" klingt halt für mich definitiv nach der Umklapp-Funktion, wo er jetzt irgendwo ein falsches bzw. fehlendes Signal oder ev. auch "nur" nen falschen Widerstandswert hat und somit meckert...



    jedenfalls mit ddt4all weiß ich diesbezüglich auch nicht weiter, sorry...



    LG