Beiträge von Cheesy

    Hallo Udo,
    ja, keine Ahnung, aber das wird wohl sein... ich hab bzw. hatte ein RLink2 mit der V3.x und jetzt vor ein paar Monaten die V7.x bekommen... Aber es wird im Prinzip eigentlich an der Hardware liegen wie du sagst...
    Wie sinnvoll geschweige denn überhaupt "notwendig" diese App ist, steht natürlich auf einen anderem Blatt... ^^
    aber ich finde halt einfach die Möglichkeit, die hier aufgezeigt wurde, sehr interessant und auch immer spannend sowas dann auch zu testen... :)
    und manchmal hat man dann auch Glück und es klappt... 8)
    LG

    Hallo,
    ich hab die Lenkradheizung auch drinnen... also "minimal" würde ich das jetzt auch nicht nennen, aber ja, halt punktuell... d.h. es wird "nur" links und rechts seitlich warm und nicht der ganze Lenkradkranz...
    das funktioniert echt super - zumindest bei meinem Koleos... :saint:^^:)


    Aber du hast recht - ob jetzt eine extra Nachrüstung dafür steht, muss wohl jeder selber entscheiden - der Aufwand (auch finanziell und falls überhaupt technisch machbar) ist denke ich auch jedenfalls schon extrem...

    Ich könnte jetzt sagen, einfach nach Anleitung... :D Aber den ein oder anderen Schmäh oder Kniff musste ich dabei schon anwenden... ^^ und es hat funktioniert... :)8)


    1. die .wls Datei vom USB-Stick v. RLink auf den Computer verschieben


    2. Java runterladen über den Link https://www.java.com/it/download/faq/whatis_java.xml und installieren


    3. wls-decrypt runterladen https://mega.nz/file/WRU1iCpD#…-8ClNhV2kkKmnryi-qbW-zfNE und öffnen
    a) da die VIN eingeben und auf "Decrypt WLS" klicken dann im nächsten Fenster die vom Stick gesicherte .wls auswählen und öffnen
    b) dann werden 2 Dateien im Verzeichnis erstellt, eine xml-Datei und eine Json -> diese JSON Datei dann mit Notepad öffnen
    c) und jetzt kommts - entweder die Zeile mit "com.renault.rsmonitor" suchen und finden - oder wenn diese (so wie bei mir) garnicht vorhanden ist, einfach in einer anderen ähnlichen Zeile z.B. "rssuk..." oder "euronews" genau so überschreiben, dass es genau so wie folgt aussieht... und dann abspeichern.
    (schätze mal, dass das aber auch nur dann funktioniert, wenn man wenigstens ein/zwei andere offizielle zusätzliche Apps bereits installiert hatte und somit so eine Zeile hier auch vorhanden ist und umgeschrieben werden kann)
    Beschreibung rs monitor JSON-Datei.jpg


    4. nachdem die Datei geändert, gespeichert und geschlossen wurde, dann auf "Crypt WLS" klicken und den Anweisungen folgen und dabei die 2 Dateien "XML" und "JSON" nacheinander auswählen und somit entsteht eine neue .wls


    5. die neue .wls auf den USB-Stick kopieren und dann die RLink-Toolbox öffnen


    6. bei "My Renault" online auf der website anmelden und in den RLink-Store gehen - und da sollte jetzt unter "Meine Produkte" und "Akutalisierungen" der "RS-Monitor" zum Download kommen...
    Beschreibung rs monitor.jpg


    7. den RS-Monitor dann über die Toolbox runterladen auf den USB-Stick und dann den USB-Stick im Auto einstecken und installieren...
    falls das bei euch so auch nicht klappt, wie auch bei mir...
    ich hab dann die originale .wls zusätzlich auf den Stick gespeichert und so dann nochmal versucht, also wieder Stick rein ins Auto und drin stecken gelassen... dann hats einen Tag später plötzlich geklappt mit der Installation...


    8. hab ich versucht mit der txt.Datei v. 130PS Diesel https://mega.nz/file/GUdXVACa#…8q3H4yBMSlKEHB_xxIoTIrmFQ, aber dieser Schritt ist wohl nicht notwendig bzw. funktioniert ja garnicht richtig, zumindest bei mir nicht "NO DATA"...
    Beschreibung rsmonitor.jpg



    Aber RS-Monitor läuft trotzdem ohne Probleme :thumbsup:



    :thumbup:
    LG

    @Cheesy : Du hast ja auch eine 2L-Maschine. Ist das der "dci 190"? Sind die ausgelesenen Werte dann überhaupt korrekt?

    Hallo,
    ich hab den 2.0 dCi mit 177 PS...
    und ja, das hab ich mich auch schon gefragt... Aber die angezeigten Informationen werden wohl alle in Echtzeit vom Steuergerät abgerufen...
    also Geschwindigkeit, Drehmoment, Gaspedalstellung, Bremsdruck, Lenkwinkel und alle möglichen Temperaturen oder auch Ladedruck usw. ... inwieweit da die abgerufene Leistung dann der Realität entspricht, kann ich nicht sagen, aber die 134 PS und 326 Nm welche ich heute am Weg zur Arbeit scheinbar max. abgerufen habe, könnten durchaus realistisch sein...



    Also soweit ich das sehen konnte, funktioniert es wie es soll und eine Voreinstellung um welches Modell bzw. Motor es sich handelt ist scheinbar garnicht notwendig...
    interessant ist es jedenfalls definitiv allemal... :thumbsup:^^:)



    LG

    Good news for my special friends... :thumbsup::thumbup:
    sorry bin grade etwas überschwänglich - die Installation konnte, wohl auch dank meiner Hartnäckigkeit, heute mal vollzogen werden...
    was soll ich sagen... läuft... :)8)


    IMG_20200603_1700411.jpgIMG_20200603_1700587.jpgIMG_20200603_1701336.jpgIMG_20200603_1701579.jpgIMG_20200603_1701592.jpgIMG_20200603_1709414.jpg


    man darf es wohl einfach nicht an einem 1. im Monat versuchen... :rolleyes::D^^
    schönen Abend noch euch allen,
    LG
    Cheesy

    Also irgendwas könnte schon dran sein... interessant ist es immerhin allemal, dass die .wls so verändert/angepasst werden kann, dass man eben plötzlich Apps zum Download bekommt, die es sonst eigentlich so für das eigene Modell nicht gibt...


    Aber der Installations-Versuch ist dann doch gescheitert... was aber auch noch nichts heißt, diese Meldung hatte ich auch schon bei "standartmäßigen" Apps... also bin trotzdem weiter gespannt
    IMG_20200601_1408158.jpgIMG_20200601_1408289.jpg


    Aber könnte natürlich doch auch sein, dass der "April-Scherz" auch am 1. Juni nix weiter als nur a Schmäh is... :rolleyes:=O^^
    LG
    Cheesy