Und wenn man keine Ahnung hat und auch keinen kennt der es für einen machen kann
der bleibt beim Original > wie blöd das manchmal ist
Gruß der Lothar der es auch nicht kann
Und wenn man keine Ahnung hat und auch keinen kennt der es für einen machen kann
der bleibt beim Original > wie blöd das manchmal ist
Gruß der Lothar der es auch nicht kann
Was soll man Dir raten ??
wenn dann im Monat 08/25 doch etwas außerhalb der Garantie defekt wird
wem gibst Du dann die Schuld - denen die hier gepostet haben >> "Kaufen-kaufen"<
Leider bist Du doch selbstständig in Deinen Entscheidungen und keiner gibt Dir hier eine Garantie
Sorry aber ich konnte nicht anders als Dir dies zu schreiben
Aber viel Glück bei Deiner Entscheidung
Gruß
Burgie
Man lernt ja nie aus. Dachte bis heute noch das es Pflicht ist diese Automatik aber diese lümmels haben wieder ein Schlupfloch entdeckt 😅.
Habe gelesen das es irgendwann 2018 wohl im Scenic auf manuell geändert wurde.
Interessant zu wissen wenn die Scheinwerfer jetzt das Steuergerät bekommen würden von den mit aLWR ob die dann Automatik haben.
Aber dieser selbst Versuch ist mir dann doch zu heiß von den Kosten her. 😅
Das mit 2018 kann ich bestätigen, bei unserem Bj 2018 kann/muß ich die Leuchtweite selbst regulieren, links vom Lenkrad sitzt das Rädchen
Gruß Lothar
Nein weil ich konnte bevor es passiert ist, ja ganz normal ein und aussteigen. Und wenn wir nichtbim auto sind, schliesst er sich ja ab wenn man vom auto wegläuft
Wie meinst du dass
Es gibt ja schon mal böse Menschen die einen nicht mögen oder eben nur um andere zu ärgern,
mir wurde mal die Frontscheibe mit Fett beschmiert, das war ne Sauerei zum abwischen
Nicht das Euch jemand Kleber in die Türfalz um den Schließmechanismus rum gespritzt hat
na dann werde ich das mal probieren. wird ja wohl nicht regnen.
Folie drauf, Fenster 2 cm runter. mal schauen wie es morgen ist.
Es gibt Windabweiser, da regnet es nicht mehr rein
die habe ich bereits im 4. oder 5. Pkw
Klugscheißer Modus aus
Gruß Lothar
Sorry , jetzt erst gesehen.......
Leider weis ist nicht, wo sie die hingelegt haben, beim groben schauen hatte ich damals nichts gefunden. Aber ich kann gerne nochmal nachschauen, ich würde auch gerne wissen, wie Stark die Sicherung ist. Regnet nur grad etwas viel......ich schreib nochmal
Eventuell Bild vom möglichen gefundenen Gegenstand
Hallo Udo
ja das wurde mir mit der Zeit bewußt das der Scenic ein anderes BMS hat wie die ehemaligen Pkw`s
und da wir nicht mehr soviel Kurzstrecke fahren, klappt es mittlerweile wieder = Vorheizen und Km schruppen
und da die Winterzeit momentan noch relativ wenig "kalte Tage" hat bemühe ich die Webasto weniger als früher
Gruß Lothar
PS bei den Smielys fehlt mir noch eine Winkehand
Alles anzeigenHallo Jochen,
nur weil die Batterie im Frühjahr ersetzt wurde, ist es keine Garantie, dass die nicht schon wieder defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
kann es möglich sein - das ein Verbraucher heimlich Strom klaut
ich muss jedenfalls aufpassen wenn ich die Webasto einsetze , OK das weiß ich es jetzt - aber musste anfangs das Lehrgeld zahlen
war bei allen vorherigen Autos nie ein Problem (es ist bereits die 5. Webasto)
Gruß Lothar
nur mal als weiteres (war zuerst bei mir ein ) Problem- wenn man dies noch nicht hatte -
Luftdruck an üblicher Säule aufgefüllt, alle 4 Reifen auf gleiche Bar gebracht , Motor gestartet und was passiert
der orange Reifen im Display erscheint und die Anzeige " Reifendruck prüfen" oder so ähnlich und am Pkw Symbol an den linken Rädern
jeweils ein Oranger Strich der angezeigte Reifendruck, alle 4, war 0,1 unter der Säulenanzeige. Temperatur war so um die 4 Grad
Da ich genau wusste das alle Reifen lt Manometer den gleichen Druck haben sollten - losgefahren - mal sehen was passiert
während der Fahrt ging die hintere orange Anzeige aus, vorne blieb es
die Anzeige für vorne habe ich dann manuell über die OK Taste gelöscht später eine Luftkontrolle durchgeführt und alles wie aufgefüllt vorgefunden .
Was hat da der Fehlerteufel angestellt ?? ?
Grüße Lothar