Beiträge von Duster 2011

    @ll

    nu hats uns wieder erwischt mit einem Reifenschaden hinten rechts, vor dem Urlaub leichter Druckverlust an mehreren Tagen > meine Kfz Werkstatt besucht >Ergebnis nach Druckprüfung (erhöhter Druck) und äußerer Besgutachtung keine Undichtigkeit gefunden.

    Also Wowa dran und ab, während der Fahrten bei jedem Tanken ca 0,1-0,2 bar nachgefüllt, Urlaub beendet und Scenic nach 1500km erstmal einige Tage ausruhen, wir hatten uns stark verkühlt X( .

    Dann nach 10 Tagen mußte der Scenic wieder ran, 5 m gefahren und es gab ein rotes Signal im Display =O, raus>nachschau ergab einen fast platten Reifen, mit 12V Reifenfüllgerät genutzt auf 3 bar und los gings, bei dieser Fahrt dann aber 0,2/0,3 bar Luftverlust. Am nächsten Morgen Druckprüfung ergab nur noch 1bar :( , also zur Reifenwerkstatt und da wurde 2 mini Nägel die äußerlich fast nicht sichtbar waren, aber durchgestochen waren, im Wasserbad entdeckt- es sprudelte ganz gehörig :whistling: der Reifen konnte geflickt werden :thumbsup: da bei 5mm Profil noch genug zum weiterfahren vorhanden war ;) .

    Ach ja es ist noch der 1. Reifen bei etwas über 50 000 km und das ganze hat jetzt zur Überlegung eines Reserverades geführt nur noch nicht ob Notrad oder Normalgröße :?:


    Grüße Lothar

    @all > meine 1.Rückmeldung

    nach fast 20 Liter "Spülwasser" = 5-6 mal nur Wasser nachgefüllt, wenn der Behälter leer war, zuerst 2 x im Stand komplett durchgespült, dann jeweils nach häufiger Wischwassernutzung während der Fahrten, kommen seid vorgestern keine Flocken mehr aus der Heckwischer Düse.

    Nun hab ich meine Sommermischung eingefüllt mal sehen wie es wird > ich werde berichten ;)

    Danke nochmal für Eure Tips hier :thumbsup:


    Gruß Lothar

    Es gibt doch keinen Zigarettenanzünder oder der ist bei mir geklaut,

    was wir haben ist eine 12V Steckdose mit Deckel unterhalb der Mittelkonsole, da muss man aber die Mittelarmlehne erst zurückfahren

    um dann mit Gefühl nach dem Deckel zu tasten ^^

    Es sei denn Du scjhreibst hier von einem anderen Typ Scenic wie unserer :?:

    Vielleicht hat Dein Autohaus zu wenig erfahrung mit AHK Einbau,

    bei unserer AHK Nachrüstung fragten wir direkt nach der Dauerplus schaltung = Motor aus Dauerplus aus #

    damit bei längerer Pause die Batterie nicht leer gesaugt wird.

    Der Meister machte ein fragendes Gesicht und sagte kennt er nicht ;(

    Wir hatten mit dem Autohaus unseres Dusters (die damals die AHK dort verbaut hatten) einen guten Kontakt :thumbsup: und die haben dem Verkäufer/Meister (auch Renault Händler) die Einbauanweisung zukommen lassen 8|

    Damit will ich sagen _ nicht jeder Meister scheint sich auszukennen ;)