Beiträge von Duster 2011

    @Udo,

    die einzige Erhebung an unserer KeyCard ist auf der Rückseite das Renault Logo, meinst Du dieses ??

    Herzlichen Gruß aus dem Bergischen Land

    schreibt Lothar

    @jürgen

    Du läßt die Wintermischung das ganze Jahr drin - nur eben im Stark verdünnt und wenn Du nachfüllst (im Sommer) nur klares Wasser ?

    So hab ich es verstanden :|


    @Udo

    kannst Du mir in etwa sagen in welchem Bereich die Verkleidung zu lösen wäre :?:


    Thomas

    Ich entleere jedes mal ca Ende April die Wintermischung und spüle mit klarem Wasser durch, dann kommt die Sommermischung rein

    beides vom gleichen Hersteller (Nigr..) , hat seid anfang an nix gebracht :D


    @all Danke für die ersten Rückmeldungen :thumbup:

    Hallo @ll

    hat das auch jemand von Euch ?

    diese "Flocken" habe ich schon länger und erst eine andere Ursache vermutet

    (ich hatte bis heute einen Schriftzug in weiß aufgeklebt, über dieser radierte das oberste Eck des Wischers immer drüber)

    heute nun hab ich den Schriftzug entfernt :) und bei den ersten Spritzern war alles blank,

    aber nach wenigen weiteren Sprühversuchen traten die Flocken wieder auf

    Bei der anschließenden Fahrt sah ich vor mir einen neueren Duster dessen Heck genau dies Flocken auf seiner gerade gesprühten Heckscheibe hatte.

    Deshalb hier die Anfrage > wer dieses kennt bzw jemand weiß wodurch diese Flocken entstehen - an der Frontscheibe entstehen diese nicht.

    Ach ja diese Flocken sind sehr zäh zu entfernen X(


    Gruß Lothar der auch beim Freundlichen erfolglos gefragt hat


    PS zuerst dachte ich das es Rückstände vom Frostschutzscheibenwasser waren aber das ist seid Monaten raus

    Onkel wolli Frage:

    habt Ihr es mit Fremdstarten versucht , wenn ja hat es geklappt ??

    Wir hatten ja 2020 auch mehrmals das Problem - da konnten wir wenigstens Fremdstarten bis dann nix mehr ging

    und wir eine neue Batterie vom Autohaus auf Garantie bekamen.

    Der Händler schickte zuerst 2 oder 3 mal einen Mechaniker mit Booster ^^

    Gruß Lothar

    Hallo, ich klink mich hier mal rein > habe sonst nichts gefunden zu meinem Problem,

    meine Reifendruckanzeige zeigt zwischen 3 und 3,3 bar an, gefahren nur im Stadtverkehr,

    2,8 bar hab ich eigentlich vorab eingestellt mit Kompressor und Luftprüfer an der Tanke , beides immer gleich.

    Nach abstellen (ca nach 3 std gemessen) bleiben dann ringsum 3 bar stehen. Am nächsten Tag sind die 3 bar immer noch da,

    obwohl es Nachts doch kühler ist/war so um die 14 Grad.

    Hat jemand soviel Reifenkenntnis um mir das Phänomen zu erläutern oder kennt das von seinem Scenic.


    Gruß Lothar


    Hallo gerade gefunden (beim durchblättern ) Reifendruck

    warum es bei/in der Suche nach Reifendruck nicht angezeigt wurde ??