Beiträge von Duster 2011

    @Udo, Danke

    an dem Satz Reifen die wir 08.2019 übernommen hatten steht die DOT 46/17 also Mitte November 2017

    nun werd ich noch nachsehen welche Plastikteile ich erkunden kann :whistling:

    Reifen die Mitte November gefertigt worden sind könnten theoretisch ja auch erst im Jan//Feb 18 verbaut worden sein ;)

    PS meine neuen Wohnwagenreifen die ich dies jahr bekommen habe waren :rolleyes: schon 6 Wochen alt - :thumbsup:die alten hatten Ihre 6 Jahre (für die 100km/hZulassung) hinter sich


    Ach ja gibt es gravierende Unterschiede Bj 2017 zu 2018 im :?: wenn NEIN dann wäre mein Interesse ja nur noch nebensächlich ?(

    Nachtrag (18:35 Uhr) nun hab ich am im Scenic noch nach Zeichen gesucht und gefunden : auf einem Scheinwerferinnengehäuse

    den Hella Aufkleber Made in Slowakia vom 17.02.18 und an der Kabelzuführung das Zettelchen mit 30/01/18//20:38:16 ;)

    wird schon passen mit dem Baujahr



    Herzliche Grüße

    Lothar

    @Bick-C-Nick

    Danke, dann werde ich auf die 5. Inspektion bestehen

    somit sollte es wohl bei März 2018 auch nicht allzulange her sein das der gebaut wurde,

    bei unserem Scenic war der Verkäufer > das Autohaus < der 1.Besitzer bei dem wir gekauft haben,

    als Dienst und Vorführwagen wurde der genutzt, dies wurde uns auch direkt so erläutert.


    Gruß Lothar

    @All

    ich versuche das Baujahr unseres Scenic > ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) < , so steht es im Kaufvertrag, heraus zu finden

    da die Erstzulassung ja am 29.03.2018 stattfand , die EG Typgenehmigung / ABE ist vom 22.01.2018.

    Jetzt hab ich gegoogelt usw aber nix zu finden.

    Grund ist das wir ja (fast) alle zur Inspektion in eine Werkstatt müßten, nun gibt es eine Ungereimtheit - nach Umzug muß ich eine neue Werkstatt aufsuchen

    und diese möchte in 2023 die 6. Jahresinspektion tätigen, die 5. würde dann ausfallen. die Km Leistung bis jetzt > 51 200

    Wer hätte da eine Erklärung zu :?:


    Gruß Lothar der Verunsicherte ?(

    Koleos

    da hab ich mal ne Nachfrage zu Eurer Urlaubsfahrt Mitte April 2019:

    hast Du eine Erkenntnis erlangen können wie die Schmutzfänger damals gewirkt haben bei schlechtem Wetter bzw schlechter, dreckiger Wegstrecke?

    Bzw auch seid dem noch weitere Beobachtungen sind ja nun gut 2 1/2 jahre her ;)

    Wir hatten vorigen Monat mal wieder das Erlebnis > Sauwetter und eine sandige Straße und der Wowa sah im Frontbereich mal wieder saumäßig aus, Du kennst das ja wohl auch.

    Und hast Du die Schmutzfänger übers Netz oder in der Werkstatt gekauft, selbst angebracht oder anbauen lassen


    Gruß Lothar