Beiträge von exLaggi

    Dass Du Ahnung von der Materie hast, wissen wir inzwischen, aber dass ein dreizehner Woofer keinen Tiefbass kann, ist Humbug. Noch dazu, wenn er mit einem weiteren dreizehner auf ein gemeinsames Volumen spielt, angesteuert von einer digitalen Endstufe und mittels DSP.


    Klar sind da Grenzen gesetzt, aber der Trick an sich ist recht alt. Die Summe der Membranfläche, plus weniger Trägheit und dafür mehr Hub, macht im Auto oft mehr Sinn als ein einzelner größerer Woofer.


    Mir persönlich ist die Bose, gerade wegen der fehlenden Einstellmöglichkeiten, viel zu Basslastig. Typische "Beats by Dr. Dre" Abstimmung halt.

    Zeigt mir mal ein Auto, welches so gut gut klingt wie mein AKG Studiokopfhörer ;)


    Und im Auto muss man bissl mehr bringen als Leistung und einen Bose Schriftzug.


    Ich bin mit dem Arkamys echt zufrieden, sowas gab es im Laguna vor 10 Jahren nicht.


    Wenn, dann würde ich custom tunen und bei der Dämmung und Entdröhnung anfangen!

    Ein Automat war schon immer etwas träge. Wenn ich da zurückdenke an die 3-Gang-Getriebe mit Wandler...

    Nu ja, seit geraumer Zeit kann das nicht mehr generell behauptet werden.


    Ein Porsche PDK ist mit Sicherheit nicht träge. Auch ein modernes Wandlerautomatikgetriebe ist, im Vergleich zu früher, nicht unbedingt träge. Gemütlich vielleicht und angenehm entspannt zu fahren.


    Leider bin ich das Doppelkupplungsgetriebe von Renault bislang nicht gefahren. Die Qualität steht und fällt aber zu 80% mit der Programmierung. Ob ein solches Getriebe gut ist, merkt man dann auch bei manuellen Schalteingriffen.
    So gerne ich Automatik fahre, selber schalten mit Kupplung ist dennoch mein Favorit.
    Ich bräuchte einfach mindestens drei Autos: 911er mit 7-Gang Handschaltung, Reiselimousine / GT / Van mit ordentlich Leistung und Wandler und meinen S4!


    Mein Lieblingsgetriebe: Das Wandler/Schaltgetriebe der GL MAN 5/7,5/10to der Bw!


    Mein 330dA E46 war auch super zu fahren.

    Deckt sich mit meinen Erfahrungen, +3km/h kommen gemäß GPS gut hin.


    Beim exLaggi waren es noch +6km/h


    Auf überwachten Abschnitten stelle ich den Tempomaten auch auf Erlaubt +2km/h


    Gibt es denn die Möglichkeit, die angezeigte Begrenzung auch auf den Tempomaten übernehmen zu können?


    Weiterhin würde ich gerne das Blinkintervall anpassen. Dazu schon Erfahrungen?


    Bin ja schon extrem skeptisch was Manipulation am System angeht, aber wenn es absolut Sinn macht, bin ich dabei.

    Heute den Wagen aus der Inspektion geholt und € 299;- dort gelassen.


    A & B Wartung inkl. Ölwechsel nach einem Jahr und bisschen was über 16tkm.


    Weiterhin wurde ein Klappergeräusch am rechten Tweeter bekämpft, da hatte ein Clip gefehlt und Heckschürze wurde das Spaltmaß korrigiert. Weiterhin sind jetzt die Chromleisten der vorderen Türen fixiert.


    Mittwochabend abgegeben, Donnerstag 16:00 Uhr abholbereit.