Und hier mein Resultat:
Mit Massage Off geht Lendenstütze sowohl aus minimaler wie aus maximaler Position in Grundstellung (minimale Position) zurück.
Fazit: kann also Lendenstütze fahrerseitig nicht verstellen. Scheint mir ein Komfort-Mangel, denn fahrerseitig wäre das viel nützlicher als beifahrerseitig.
Beiträge von hawk
-
-
Für welche, dies noch interessiert:
Da ich keine mechanische oder el. Funktion zu Verstellung der Lendenstütze fahrerseitig gefunden habe, werde ich Folgendes probieren:- Fahrzeug / Sitze / Massage / Lenden
- On / Intensität 2 ? /Geschwindigkeit 2 ?
- bei angenehmer Sitz-Position: Off
Funktioniert das ? Oder geht System in Grundeinstellung zurück.Werde über Resultat berichten.
-
Hallo Udo
Da hast Du leider wohl recht.
Denn gemäss Bedienunganleitung sollte Sitz Fahrer oder Beifahrer gewählt werden können:
pasted-from-clipboard.pngAber das gilt wohl nur bei Option el. Sitzverstellung.
Bei mir kann nicht gewählt werden:
pasted-from-clipboard.pngNehme an, das betrifft nur Fahrersitz. Lendenstüzte Beifahrersitz kann ja manuell verstellt werden, aber keine Massage-Funktion.
Bin immer wieder überrascht von Renault's Versionen- und Optionen-Varianten. Hab doch gemäss Angebot vom Verkäufer gekauft:
RENAULT Scénic 1.3 16V Turbo Intens
Gemäss "Renault Preise und Ausstattungen ab Jan 2018"El. Sitzverstellung hab ich aber nicht.
pasted-from-clipboard.png
Passt schon eher. Aber keine EasyLife-Klapptabletts, Beifahrersitz nicht umklappbar.
Hab ich da eine Kreuzung von Intens und Bose ?
Oder sind Ausstattungen von Land zu Land oder Auslieferung so unterschiedlich ?Danke für eure Geduld und beste Grüsse
-
Habe leider keine el. Sitzverstellung. An besagter Stelle sind keine Tasten.
-
Hallo Alle
Wollte heute die Lendenstütze fahrerseitig ändern.
Gemäss Bedienunganleitung 09/2017 – Edition allemande sollte es dieser Hebel sein:
VORDERSITZE MIT MANUELLER VERSTELLUNG (2/3) Seite 1.21Nur: am Fahrersitz kein Hebel, Bild zeigt doch Fahrersitz. Beifahrerseitig vorhanden.
Auch keine Löcher an der Stelle im Sitzbezug, was auf einen abgefallenen/fehlenden Hebel hinweisen würde.Frage:
a) Kann es sein, dass es unterschiedliche Versionen gab ?
b) oder muss ich das über Einstellung im Multifunktions-Display ändern ?
Habe zwar die Massage-Funktion und kann die einstellen, ändern und abstellen (ist jetzt aus),
aber zu Lendenstütze-Einstellung find ich da nichts.Danke für Hinweise und beste Grüsse
hawk / Hanspeter -
Vermute, @Yozdzhan ist fremdsprachig und hat einen Ubersetzungsdienst verwendet.
Mit fraglichem Ergebnis. -
Deckt sich mit der Aussage meines Freundlichen:
Nach 5 Jahren ist ein Verlust Kältemittel normal.Könnte auch durch zu geringe Flüssigkeit in Klima-System sein. Er habe Vibrationen in Schläuchen festgestellt und hat Flüssigkeit ersetzt.
-
Danke Udo für die Info
Wie wurde das diagnostiziert/festgestellt ?
Auf Verdacht oder Erfahrung ? Demontage Gebläse ?Liebe Grüsse
hawk -
Freundlicher hat das Greäusch auch gehört und meinte: nicht normal.
Mit Gebläse ausschalten war Geräuch weg. Erster Verdacht: Laub/Dreck in Lüftung, nicht bestätigt.
Freundlicher meint: Könnte auch durch zu geringe Flüssigkeit in Klima-System sein. Er habe Vibrationen in Schläuchen festgestellt und hat Flüssigkeit ersetzt.
Nur: Klima (auch Auto) haben wir seit Wochen nicht eingestellt.Fazit:
Ohne Klima und auf Lüftungsstufe 1-2 läuft`s bisher geräuschlos.Hoffe, das .bleibt so.
-
Danke für das Zusammenführen der Themen.
Aber eine Antwort zu meiner Frage habe ich damit nicht.
Mir ging es um die Geräusche, die auf Steuerkette oder Turbo hindeuten.