gehört zum anderen Thread Navi Kartenansicht Zoom
RE: Navi Kartenansicht Zoom
sieht bei mir genauso aus. Keine Option "Automatischer Zoom“: Aktivieren
oder Deaktivieren des automatischen Zooms
gehört zum anderen Thread Navi Kartenansicht Zoom
RE: Navi Kartenansicht Zoom
sieht bei mir genauso aus. Keine Option "Automatischer Zoom“: Aktivieren
oder Deaktivieren des automatischen Zooms
@Udo
Ja, ist R-Link2 Softwareversion 7.0.24.166
Wird die Option
Karteneinstellungen
„Automatischer Zoom“: Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Zooms"
in neuester Version ist 9.0.27.216. unterstützt ?
Wie installiere ich diese ? R-Link Store ist ja tot.
L.G.
Er möchte durch wechselweises drücken ausschließlich der Taste AUTO die Klimaautomatik entweder ein- oder aussschalten. So verstehe ich das.
Ja. Genau.
StefanK mit "Tasten des manuellen Regelbetriebs" meinst Du eine der Tasten:
- Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung
- Umluftbetrieb
- Klare Sicht
Muss ich probieren. Wäre einfacher als über über Display/TouchScreen
L.G.
StefanK Danke für den Hinweis. Ist in meinem Handbuch auf Seite 2.4 erwähnt:
Karteneinstellungen
„Automatischer Zoom“: Aktivieren
oder Deaktivieren des automatischen Zooms;
nur ist diese Option bei mir nicht vorhanden:
Karteneinstellungen.jpg
L.G.
Habe keine passende Kategorie im Forum gefunden, darum hier.
Ich kann Klima-Automatik mit Taste 4 (Auto) einschalten:
pasted-from-clipboard.png
Kontroll-Leuchte leuchtet rot, Klima und Gebläse auf Maximum.
Habe erwartet, Klima-Automatik mit erneutem Druck auf Taste 4 wieder ausschalten zu können.
Ist aber nicht so. Muss umständlich über Display/TouchScreen Gebläse reduzieren oder AC ausschalten.
R-Link2: 7.0.24.166
Hab ich was übersehen ?
Danke fürTipps
Meine Kartenansicht ist mir zu detailiert und ich sehe nicht, was auf mich zukommt.
Kann sie mit der Zoom-Funktion (Lupe I) anpassen:
pasted-from-clipboard.png
aber nach einigen Sekunden ändert die Ansicht zurück auf Detail-Ansicht.
Lässt sich das bleibend einstellen oder Ist das so ? habe ich in Einstellungen was übersehen ?
Navi SW: 9.12.138.703531
Danke für Tipps
Gute Erklärung.
Und auch Ablesung der Anzeige des analogen Druckmessers an der Tanke ist ungenau.
Das erklärt aber nicht den Unterschied von 0.3 zwischen Tanke-Messgerät und RDKS.
Werde das an anderer Tanke wiederholen.
Habe gestern Reifendruck (nahezu kalt) an Tanke geprüft und auf ca. 3.0v, 2.9h gefüllt, gemäss Anzeige des Druckmessers am Schlauch.
(auch Notrad: von 2undetwas auf 4.2, war wohl das 1. Mal seit Auslieferung).
Erstaunlicherweise zeigte danach RDKS Werte 2.6 und 2.7vr. Dies auch nach Reinitialsierung.
Nach einigen Km dann 2.8 und 2.9vr.
Frage:
Kann es sein, dass die Messgeräte solche Abweichungen/Toleranzen haben ?
Bei unserem sind die RDK Sensoren nun 8 Jahre in Betrieb (Sommer- und Winterräder). Und die tun immer noch.
Gruss, Peter Z.
Dann hoffe ich doch, dass meine Sensoren noch einige Jahre aushalten.
Ersatz ist doch aufwändig: Pneu Demontage, Sensor-Ventil, klonen, Pneu Montage, Wuchten, Rad montieren.
Liebe Grüsse ins Berner Oberland