Beiträge von hawk

    Meine Frage:


    Lassen sich bei den von Renault verbauten RDKS Sensoren die Batterien wechseln, oder fällt da bei ausgelutschten Batterien ein 3-stelliger Betrag zusätzlich zur dazu notwendigen de- und remontage der Reifen ins Haus?


    Gruss, Peter Z.

    Ich greif das Thema nochmals auf.

    A) Erfahrungen zur Lebensdauer der Battereien im Scénic Jg. 2018 ?

    B) können nur Batterien ersetzt werden ?

    C) oder müssen Sensoren ersetzt werden ?

    D) ist es sinnvoll/angebracht, Sensoren bzw. Batterien bei nächstem Reifenwechsel
    präventiv zu ersetzten ?


    Danke für eure Meinungen

    @uh_Sbg Udo

    Danke, B) das war's:

    Zitat: Unbedingt das Fahrzeig mal mit der neuen Schlüsselbatterie fahren!
    Nach Motorstart ist Anzeige "Batterie Karte fast leer" weg. Nur noch "keine Meldungen"

    Danke und L.G.

    Hallo Udo

    A) Zitat: wechsle die Batterie auch im zweiten Schlüssel
    2. Schlüssel ist inaktiv ohne Batterie im Auto.
         Als Notlösung bei Verlust 1. Schlüssel. Erreichbar durch mech. Notschlüssel aussen am Auto.
    Dies schon seit einiger Zeit vor Mitteilung "Batterie Karte fast leer"


    B) Zitat: Fahrzeug mal mit der neuen Schlüsselbatterie fahren!

    Werde ich machen.


    Werde bei neuen Erkenntnissen berichten.

    L.G.

    Hallo Alle

    Tacho-Anzeige zeigt Meldung "Batterie Karte fast leer". Nehme doch an, Batterie in KeyCard ist gemeint.
    Verkäufer hat Aug. 2022 gesagt, er habe Batterie ersetzt. Habe sie 2023 vorsorglich durch NoName-Batterie CR2032 ersetzt.
    Habe sie (gemessene Spannung: 3.077 V) letzte Woche nochmals ersetzt.
    Und heute Varta CR2032 (Lithium, up to 70% more Energy) eingesetzt.
    Kein Erfolg, immer noch gleiche Anzeige.

    Auto wurde seit letztem Batterie-Tausch nicht gefahren, dh Motor nicht gestartet. Nur Zündung ein.


    Fragen, meine Vermutungen:
    - Zeigt Anzeige nur letzte (gespeicherte) Meldung ?
    - Muss Motor gelaufen sein, um aktuellen Zustand zu erkennen ?
    - Euere Erfahrungen/Meinungen dazu ?


    L.G.

    Danke Udo

    Hab R-Link2 drin, also Phase 1. Dann gilt für mich:
    KeyCard mit der erhobenen Fläche (Logo-Raute ?) die Start-Taste drücken und den Motor starten.

    Stimmt überein mit meiner heruntergeladenen Betriebsanleitung
    NU 1183-4 – 99 91 056 48R – 09/2017 – Edition allemande

    war mir aber nicht sicher, ob zutreffend für mein Auto.


    Gut zu wissen im Notfall. Testen könnte ich das ja nur mit KeyCard ohne Batterie.


    L.G. hawk

    #23

    es gibt eine Unterscheidung zwischen Fahrzeuge der Phase 1 und Phase 2.
    Fahrzeuge der Phase 1 haben einen Transponder direkt in der Start-Taste. Da mit der KeyCard mit der erhobenen Fläche die Start-Taste drücken und den Motor starten.

    Fahrzeuge der Phase 2 haben in der Mittelkonsole ein Fach, wohin die KeyCard gelegt werden muss.

    und
    10. September 2022

    einen Scenic Phase 2 wird es nicht geben. Die Assistenzsysteme sind noch so, wie Deiner sie hat, sollte Deiner alle haben.

    Bin jetzt etwas verunsichert. Hab ich jetzt Phase 1 oder 2 ?
    Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter,
    Farbe
    Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK


    Danke für Aufklärung
    L.G. hawk

    Sorry. ich wiederhole mich vieleicht. Zitat hawk #428 21. Juni 2023

    Habe eben Original Batterie (74 Ah) ersetzt durch

    EXAKT EFB Batterie 90Ah 12V 800A/EN Start Stop Batterie

    grössere Kapzität als originale bei gleicher Baugrösse.


    Bin zufrieden. Auto wird ca. jede 2. Wochen bewegt. Nur Langstrecken >50 Km.
    Oeffnung bei Annäherung mit KeyCard funktioniert nun jedesmal.


    L.G. hawk