Beiträge von Peter Z.

    Die "dunkle" Jahreszeit hat wieder angefangen. Ich bin am Morgen bereits um 0615 unterwegs, wo es jetzt halt noch stockfinster ist. Mein Arbeitsweg ist 12 km lang. Auf dieser kurzen Strecke sind mir gestern 10 und heute 8 Autos begegnet, wo nur ein Frontlicht tut (Abblendlicht).


    Die tieferen Temperaturen helfen, dass alte Leuchtmittel nun den Geist aufgeben und in die ewigen Jagdgründe gehen. Eine Kontrolle der Lichter ist ein Einfaches, bereits beim Stehen an der Ampel sieht man am Heck des Vordermannes, ob die Lichter brennen. Ersatzlampen führt jeder einigermassen vernünftige Fahrer immer mit, so kann das Leuchtmittel zeitnah oder besser unverzüglich ersetzt werden. Und bitte gleich auf beiden Seiten ersetzen. Wenn der linke Leuchte der Schnauf ausgeht, ist bald die rechte auch fällig.


    Ich rühme mir das LED-Licht unseres Scenic, das soll ein Autoleben lang halten!


    Gruss, Peter Z.

    So wie es sein soll, hat das Auto ca. 1 Monat vor der 1. Wartung auf die Aktion aufmerksam gemacht. Jeden Tag "Wartung vorsehen in n Tagen". In Ordnung so.


    Die Wartung ist längst angemeldet und der Termin bestätigt (nächsten Montag). Seit heute sind es nun Null Tage bis die Wartung erfolgen soll und auf dem Display leuchtet jetzt der orange Schraubenschlüssel sehr penetrant. Besonders bei Dunkelheit stört diese Anzeige! Den Reset will ich jetzt nicht machen - das soll die Werkstatt tun, wenn die Wartung dann erfolgt ist.


    Wie habt ihr das?


    Gruss, Peter Z.

    Da würde ich mich für die Stahlfelge entweder mit dem Conti oder dem Michelin entscheiden. Der Michelin hat eine Felgenschutzleste (FSL), deshalb etwas teurer. Der Conti und Michelin ist etwa gleichwertig.


    Gruss, Peter Z.