Stimmt so haargenau. Beim Megane, der bei uns keie Dachreling hat, passt ein Stift auf der Klammer des Schuhes, der auf dem Dach aufliegt, in dieses Loch. So ist der Träger genau positioniert.
Kann leider kein Bild beifügen, der Megane ist ca. 800km entfernt.
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Beim GS lassen sich die hintteren Sitze schieben, die Rücklehne verstellt sich nicht fühlbar.
Gruss, Peter Z. -
Hoffentlich hält mein altes Sony Z3 durch…
Gruss, Peter Z.
-
Alle Stellen die du zeigst sind bei unserem GS einwandfrei!
Gruss, Peter Z. -
-
-
Ich habs noch nicht ausprobiert. Im Megane kann ich mein Rennrad bei gelegten Rücksitzen locker ohne etwas auszubauen hineinlegen. Sattelstütze bleibt draussen. Sogar die Kofferraumabdeckung konnte drin bleiben (aufgerollt).
Achtung: Rad so in den Kofferraum lögen, dass die Kette nicht gegen den Kofferraumbiden schaut, sonst versaust du ihn.
Gruss, Peter Z.
-
Fahren ohne die Kupplung zu treten ging bei alten Getriebekonstruktionen tatsächlich. Das habe ich oft praktiziert. Ab und zu hat es gekratzt, aber man soll ja täglich die Zähne putzen...
Bei modernen Handschaltern geht das nicht mehr, da sind wohl Sperren eingebaut, die das verhindern.
Irgendwann habe ich aber beim Hond Civic so einen Synchronring beschädigt. Die Reparatur belief sich auf ca. Fr. 250.-.
Bei den alten LKW's im Militär ging das Schalten ohne zu Kuppeln im Flachen auch absolut problemlos - falls man sich genügend Zeit liess (bergauf rollte man beim Einlegen des Ganges bereits wieder rückwärts). Normalerweise musste hier beim Zurückschalten sogar 2-Mal die Kupplung getreten werden. Unsynchronisierte Getriebe eben.
Gruss, Peter Z.
-
Mit dem Ding kann man natürlich sehr sparsam fahren!
Bei meinem sieht es ein wenig anders aus:
scenic4-forum.de/gallery/image/398/
Da sehe ich im Momentanverbrauch oft 29.9 l/100km - das ist der Anschlag.
Diesen Anhänger (gut 1300kg) ziehe ich nur 2-Mal im Jahr zum Ein- und Auswassern des Schiffes. So fällt der Verbrauch in der Statistik nicht gross ins Gewicht.
Gruss, Peter Z.
-
Wie schwer ist dein Anhänger? Was hat er für eine Querschnittsfläche?
Gruss, Peter Z.