Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Feststellbremse nicht anzieht.
Gruss, Peter Z.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Feststellbremse nicht anzieht.
Gruss, Peter Z.
Wo schreibe ich denn eine E Mail hin um eine Verlängerung geschenkt zu bekommen?
Dem Importeur (z. B. Renault Deutschland).
Gruss, Peter Z.
Mir wurde ein Jahr von Renault Suisse einfach geschenkt - am Telefon.
Gruss, Peter Z.
Interessieren würde mich : wie ist das bei den Anderen, die eine abnehmbare oder starre haben: Toter Winkel Funktion bei euch mit Anhänger automatisch deaktiviert?
Bei uns sind die Parkpiepser hinten, so wie auch die Rückfahrkamera nach dem Anhängen eines Anhängers nicht ausgeschaltet (die Piepser schalte ich mit einem Griff zum Display des R-Link bereits automatisch aus). Den Tote Winkel - Warner habe ich auch ohne Anhänger nicht...
Gruss, Peter Z.
Ohne ein Ersatzrad würde ich mich nur bewegen, wenn ich ein RICHTIGES und BRAUCHBARES Flickzeug dabei hätte. So wie beim Rennrad (Reifenhebel, Ersatzschlauch, Pumpe oder CO2-Patrone und die nötige Kraft, den Reifen von der Felge weg zu bringen).
Gruss, Peter Z. (der auch mit dem Scenic bereits eine Reifenpanne erlebte und mit allen Vorgängern auch, total 10 Reifenpannen...)
Aber sicher! Durch den Fahrtwind verdunstet das Wasser sehr rasch, kühlt sich dadurch ab bis zum frieren. Windchill!
Gruss, Peter Z.
Was bringt eine beheizte Scheibenwaschanlage? Spätestens auf der Scheibe friert dann die Geschichte und man ist sofort blind! Frostsicherheit bis -20Grad gefriert beim Fahren bei ca. -10Grad bereits.
Gruss, Peter Z.
Bei unserem wurde durch Schmieren mit einem Spezialfett den Geräuschen zu Leibe gerückt. Das Geräusch beim Fahren über Bodenwellen ist total verstummt.
Das Knarzen beim Lenken (langsam fahren) ist selten noch zu hören, besonders bei tiefen Temperaturen (aber nicht unter 0 Grad!) und hoher Feuchtigkeit. Nicht reproduzierbar!
Gruss, Peter Z.
Nie solche Probleme gehabt bei grosser Kälte. Wenn er läuft, läuft er (ausser ich würgr ihn ab...).
Gruss, Peter Z.
Die wollen die ganze Seite neu lackieren, weil die Türen offenbar in Schwarz kommen. Toll... aufm Radkasten hinten waren halt auch noch Kratzer, auch auf der Felge. Die gibts ebenfalls neu. Es werden offenbar auch immer alle angrenzenden Flächen lackiert, damit man keine Unterschiede sieht.
D
Grüße
Andrea
Hallo Andrea
Karosserieteile kommen vom Ersatzteillager grundsätzlich unlackiert (nur grundiert). Die werden dann beim Lackierer in der korrekten Farbe lackiert. Niemand kann alle äusseren Karosserieteile lackiert an Lager halten, zudem besteht die (grosse) Wahrscheinlichkeit, dass die Oberfläche beim Transport leicht beschädigt wird und dann Kratzer aufweist. Die verschwinden beim Lackieren dann ebenso.
Zudem verändert sich die Lackfarbe mit dem Alter des Autos leicht, der Lackierer gleich dies auch aus.
Gruss, Peter Z.