Ich schalte bei meinen Autos seit Jahrzehnten (!) fast immer beim Ampelstopp den Motor aus. Mit eingelegtem Gang und etwas Aufpassen und den Finger auf dem Startknopf (oder früher am Schlüssel) bin ich selbst als vorderster so rasch weg, dass die folgenden nicht behindert werden.
Noch nie hatte ich ein Problem mit dem Anlasser oder sonst mit einem mechanischen Teil am Auto. Die Batterie (eine normale) hat auch immer sehr lange gehalten (bis 10 Jahre).
Das Start/Stopp beim Scenic funktioniert selten (sehr selten) korrekt, auch hier wende ich dieses Vorgehen an.
Gruss, Peter Z.