Was heisst "lang drücken"? Ich drückte da schon 15 Sekunden lang und der geht nicht aus. Beim Megane ist es ebenso.
Mit Abwürgen geht es zuverlässig.
Gruss, Peter Z.
Beiträge von Peter Z.
-
-
Ich mache so ca. jeden Monat einen Hardreset am RLink2. Schaden tut das nicht.
Meinen Computer schalte ich ja auch jeden Tag aus und lasse alle paar Wochen den CCleaner drüber.
Frisch Booten tut gut!
Gruss, Peter Z.
-
Wie ist man vor ein paar Jahren in eine eine Parklücke gefahren? Es gab auch damals unübersichtliche Autos. Z. B. wusste ich nicht, wo der Espace vorne aufhöhrt und bin immer auf ca. 10cm ans Hindernis gefahren.
Ich wiederhole mich: wir sind von diesen Assistenzsystemen verwöhnt!
Gruss, Peter Z. -
Man fährt natürlich nicht im Karracho auf das Hindernis zu... Bei langsamer Annäherung tun die perfekt - für mich...
Gruss, Peter Z. -
Ich habe zwar keine Einparksensoren und kann nur zur Rückfahrkamera Stellung nehmen.
Sie schaltet sich sofort nach Einlegen des Rückwärtsgang ein. Das Bild stimmt auf den Millimeter genau.
Ausschalten tut sie nach ca. 2m Vorwärtsfahrt. Das stört überhaupt nicht, es ist sogar nützlich, wenn ich leicht korrigieren will. So sehe ich, wieviel ich vom Hinderniss weggefahren bin...
Gruss, Peter Z.
-
Mit Autos von Renaulte hatte ich mit Ausnahme des R10 vor bald 40 Jahren nicht die geringsten Probleme.
Gruss, Peter Z. -
Das Notrad ist ja ein Notrad und soll nur für kurze Strecken eingesetzt werden (<1000 km). Auch die Höchstgeschwindigkeit ist vorgegeben. So braucht es auch weniger Profil.
Es ist ein Notnagel!
Gruss, Peter Z. -
Wie in Post 106 geschrieben, habe ich das Geräusch anlässlich der 30'000km - Wartung gemeldet. Man hat noch mal alles abgeschmiert (die Schmiere trat sogar bei den inneren Radhausverkleidungen schlussendlich raus und versaute die Radläufe aussen (nicht sehr schlimm, behob ich selber ohne Aufhebens).
Das schabende/schleifende Geräusch ist nie mehr aufgetreten.
Gruss, Peter Z.
-
Alle meine Autos mit Heckklappe wollten mich beim nassen öffnen duschen. Da hilft nur Zurücktreten!
Gruss, Peter Z. -
Ich bin mit meiner Version R-Link2 voll zufrieden, never change a running system...
Was mir im R-Link Store aber auffällt: die Kartenversion 18/12 wird nicht mehr angeboten (läuft bei mir schon lange und wurde auch lange Zeit noch angeboten).
Gruss, Peter Z.