Das gilt für alle Hersteller!!!!!!
Gruss Flauschi
Das gilt für alle Hersteller!!!!!!
Gruss Flauschi
Hallo Udo
Ich fahre mit dem Scenic praktisch keine Kurzstrecken, d. h. wenn ich fahre, dann wird die Batterie bei der Fahrt geladen. Bei meinen früheren Autos, die auch nicht alt waren, hat das tadellos funktioniert.
Auch bei den Autos meiner Kollegen und Familie ist so was noch nie in so kurzer Zeit vorgekommen. Bei meinem Stadtfahrzeug (zuerst ein smart fortwo, jetzt ein smart forfour Brabus) funktioniert alles perfekt.
Meiner Meinung nach ist es einfach Tatsache, dass Renault hier ein Problem hat, das sie aber leider nicht wahrhaben wollen. Selbst mein Garagist war erstaunt, dass das nach so kurzer Zeit passiert ist.
Neben der miserablen Qualität meines Scenics nervt so was dann halt schon ziemlich. Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen und keinen Scenic kaufen sollen. Aber das Design hat mich geblendet.
Ich habe mich vor kurzem mit einen anderen GS-Fahrer unterhalten, der dasselbe Geknarze mit seinem Modell hat. Man kann sich auch ein Modell "schönträumen", die Tatsachen bleiben aber. Ich sage immer, wenn mich jemand fragt bezüglich des GS, dass ich ihn nur bedingt empfehlen kann.
Ich habe schon viele verschiedene Marken gefahren und noch nie ein solches Geknarze erlebt.
Genug gemeckert - ich bleibe dabei: Ich finde den GS das schönste Fahrzeug, dass es momentan auf dem Markt gibt!
Es ist passiert, mein Scenic war klinisch tot, öffnen konnte ich zwar, aber nicht mehr starten. Etliche Fehlermeldungen und Stromschwankungen, als ich den Starknopf drückte. Zum Glück passierte es zuhause, allerdings im dümmsten Moment, da ich Chauffeur spielen musste und dies gerne mit dem Scenic getan hätte.
Mein Super-Garagist kam jedoch gleich etwas später vorbei, als er es nochmals probierte, hat es dann wieder funktioniert. Trotzdem habe ich mich entschieden, eine neue Batterie einbauen zu lassen. Ich hoffe nun, das geht auf Garantie.
In meiner 30-jährigen "Autofahrkarriere" ist dies nun das zweite Mal, das ich eine Batterie austauschen musste. Beim letzten Mal war die Batterie allerdings bereits steinalt und nicht erst drei Jahre alt wie dieses Mal!
Ich kann nicht verstehen, warum nicht eine vernünftige Batterie eingebaut wurde.. So toll das Auto zu fahren ist, es ist für mich der erste und aber auch der letzte Renault, den ich mir gekauft habe. Zum Glück sieht er phänomenal aus, ansonsten hätte ich ihn schon lange weggegeben. Aber leider bekäme ich zum jetzigen Zeitpunkt noch viel zu wenig dafür, das würde mich sehr schmerzen. Darum fahre ich ihn trotzdem lieber noch etwas länger und erfreue mich am tollen Design!
Ich habe auch den 132PS Motor mit Handschaltung und bin damit zufrieden. Mir reicht die Leistung eigentlich immer und in der Schweiz dürfen wir ja eh nur 120km schnell fahren. Der Verbrauch ist laut Bordcomputer zwischen 7 und 7.5.
Gruss Flauschi
PS Willkommen im Forum
Da sollte gar nichts hängen, 1.Die Augen gewöhnen sich an permanente Bewegungen und nehmen so viel später eine wirkliche Gefahr wahr.
Und zweitens verdecken sie die uneingeschränkte Sicht nach vorne.
Ich verstehe grundsätzlich nicht, warum da was hängen muss - in allen Fahrsicherheitstrainings, die ich bis jetzt absolviert habe, wurde immer wieder darauf hingewiesen. So was lenkt doch einfach ab und würde mich sowieso extrem nerven, das ständige Hin und Her eines Gegenstandes vor meinen Augen. Der Strassenverkehr ist spannend genug...
Gruss Flauschi
Hallo Taek
Ich finde den Grand Scenic grundsätzlich auch ein geeignetes Familienauto. Guter Langstreckenkomfort, grosser Kofferraum, bequeme Sitze. Einzig mit der R-Link-Bedienung tue ich mich nach wie vor etwas schwer. Lass Dich vorab einfach gut über die Funktionen informieren, was ich selbst leider verpasst habe.
Ausserdem ist mein GS wetterfühlig, dass heisst bei Wetterwechsel von warm auf kalt und umgekehrt, knirscht er im Gebälk. Es muss aber nicht zwingend sein, dass das bei Deinem zukünftigen ebenfalls so ist. Vielleicht war das ja nur die erste Serie.
Vom Design her gefällt mir mit Abstand der GS im Vergleich zu anderen Fahrzeugen am besten, da gibt es nichts zu diskutieren. Deshalb werde ich ihn trotz kleiner Macken die nächsten Jahre weiterhin fahren, sofern diese nicht mehr werden.
Gruss: Flauschi
Das freut mich sehr!
Gruss Flauschi
Das ist ja heftig! Ich hoffe dass sie es schafft und wünsch euch viel Kraft!
Gruss Flauschi
Hallo Onkel wolli
Das Oel darf aber nicht älter als ein Jahr sein! Mein Bekannter wechselte das Oel etwa zweimal im Jahr! Daher die scherzhafte Aussage!
Gruss Flauschi