Beiträge von Flauschi

    Bei meinem Scenic ist es so, dass sobald die Strasse kleine Unebenheiten aufweist, das ganze Auto "erzittert" und die Kopfstützen machen Geräusche. Meiner Meinung nach hat dies klar mit den grossen Rädern zu tun - mich stört das aber nicht.
    Mir war beim Kauf des Renaults bewusst, dass Renault mit dem neuen Scenic nicht mit den Premiummarken in Bezug auf die Qualität mithalten kann - es ist und bleibt ein Renault, das Design ist aber einfach viel schöner im Vergleich mit dem Einheitsbrei, der sonst auf dem Automarkt zu haben ist.


    Wenn man ein Auto will, bei dem man die Strassenunebenheiten nicht spürt, müsste man ein Fahrzeug mit Hydropneumatik kaufen wie z. B. der Citroën C5 einer war, mit dem ich 3 Jahre unterwegs war.

    Bei mir war das genau so, Geräusch war Temperatur abhängig. Seit dem Wechsel des Domlagers ist es weg. Auf dem Lift in der Werkstatt konnte man das Geräusch im Radkasten vorne links sowie im Innenraum gut hören.

    Mir ist bewusst, dass die Domlager nicht von Renault hergestellt sondern nur eingebaut werden. ;) Überhaupt ist es ja so, dass praktisch alle eingebauten Teile von Zulieferern und nicht mehr von jeder Marke selbst hergestellt werden.


    Es ist beruhigend zu wissen, dass dieser Mangel eher selten bei Renault vorkommt. Ich habe zwar Erfahrung mit französischen Marken aber aus dem PSA-Konzern. Bei diesen Fahrzeugen hatte ich damit und auch sonst keine Qualitätsprobleme. Bei den von mir bisher gefahrenen Autos (von vielen verschiedenen Marken) ist es bis jetzt eben noch nie passiert, dass ich das Domlager wechseln musste, deshalb hat mich dies etwas überrascht.


    Ich war bisher eher skeptisch gegenüber der Marke Renault und dachte nun schon, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Da mir der Grand Scénic aber von allen Autos in dieser Kategorie, die momentan auf dem Markt sind, am besten gefiel, entschloss ich mich dann doch, es mit Renault zu probieren. :)

    Ich habe seit heute auch ein Geräusch beim Lenken, nach der Diagnose von Renault ist es das Domlager vorne links. Und das schon nach 11000 km.


    Da ich das erste mal Renault fahre, bin ich mal gespannt wie die Qualität von Renault ist.